Am 25. April 2025 fand die bereits 40. zentrale Abschlussfeier für die Absolvent*innen aller Lehramtsstudiengänge statt. 160 Absolvent*innen sowie ihre Angehörigen und Freund*innen nahmen an der Feier im Audimax S04 der Universität Duisburg-Essen (UDE) am Campus Essen teil. Insgesamt füllte sich der Saal mit rund 600 Personen. Eingeladen hatte im Namen der UDE das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB), das die Feier zweimal jährlich mit Unterstützung durch das Prüfungswesen der Universität ausrichtet.
Grußworte
Prof. Dr. Heike Theyßen, stellvertretende wissenschaftliche Leiterin des ZLB, eröffnete die Abschlussfeier und begrüßte die Absolvent*innen, ihre Angehörigen und Freund*innen, die Redner*innen von Universität und Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung, Lehrende der UDE und ZLB-Mitarbeiter*innen. Den Absolvent*innen gratulierte Heike Theyßen zum Abschluss ihres Studiums und wünschte ihnen viel Freude und Erfolg für den neuen Lebensabschnitt. Sie erinnerte auch noch einmal daran, dass die Absolvent*innen ihr Studium unter besonderen Herausforderungen wie der Corona-Pandemie und dem Cyber-Angriff auf die UDE gemeistert haben. Sie dankte der Band small ist beautiful für den dynamischen musikalischen Auftakt und dem ZLB für die Organisation und Durchführung der Feier.
Im Anschluss begrüßte Professor Dr. Stefan Rumann, Prorektor für Studium, Lehre und Bildung der UDE, per Videogrußwort die Anwesenden im Namen des Rektorats und wünschte den Absolvent*innen alles Gute für ihre Zukunft, sei es der Schritt in den Vorbereitungsdienst oder in eine wissenschaftliche Karriere. Er dankte den Absolvent*innen, dass sie sich für den gesellschaftlich so wichtigen Beruf als Lehrkraft entschieden haben.
Stimmen aus dem Vorbereitungsdienst
Swantje Borukhovich-Weis und Anna Ardey, angekündigt als Stimmen aus dem Vorbereitungsdienst, gratulierten den Absolvent*innen zum Master-Abschluss und empfahlen nicht auf die Geschichten zu hören, die über den Vorbereitungsdienst kursierten, sondern ihre eigenen Erfahrungen zu machen. Als Tipp gaben sie den Absolvent*innen auf den Weg, sich mit der Ausbildungsordnung OVP vertraut zu machen, da dort alles geregelt sei, auch wie häufig eine Pausenaufsicht gemacht werden müssen oder ob die Teilnahme an einer Klassenfahrt verpflichtend sei. Sie appellierten an die zukünftigen Lehrkräfte ihre, auch politische, Verantwortung für heranwachsende Generationen zu übernehmen und sich aktiv während des Vorbereitungsdienstes einzubringen.
Ralf Jupe, Leitender Direktor des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) Essen hieß die Absolvent*innen, auch im Namen der anderen ZfsL-Leitungen, herzlich willkommen in den ZfsL. Er wünschte ihnen Zielstrebigkeit und Selbstbewusstsein, dass sie ihre individuellen Erfahrungen machen und in den beruflichen Kontext einstellen, fürs Leben und für sich selbst lernen und sich dafür die notwendige Zeit nehmen.
Persönliche Ehrung
Nach dem Song „Lazy Song“ von Bruno Mars folgte die Ehrung der Jahrgangsbesten durch Dr. Anja Pitton, Geschäftsführerin des ZLB. Sie dankte allen Absolvent*innen, dass sie den Weg an die UDE gefunden und ihren Master-Abschluss an der UDE gemacht haben. Sie wies darauf hin, dass bei den Abschlussfeiern die Notenbesten geehrt würden und betonte, dass dies nicht der einzige Faktor sei, woran man „Leistung“ messen könne. Dr. Pitton dankte daher auch den Held*innen des Alltags mit ihren vielfältigen (Care-)Aufgaben, die sie parallel zum Studium bewältigen müssten. Geehrt wurden Johanna Veith (GS), Dilara Nowakowski (HRSGe), Jessica Jacobs (GyGe) und Jan Hörsting (BK).
Danach wurden alle Absolvent*innen, getrennt nach Schulform, namentlich von Dilek Gürsoy-Posse auf die Bühne gebeten und unter dem begeisterten Applaus ihrer Kommiliton*innen, Familien und Freund*innen von Heike Theyßen persönlich geehrt.
Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Acoustic Pop-Trio small is beautiful mit mitreißenden Songs wie „As“ von Stevie Wonder, „Lazy Song“ von Bruno Mars oder „Save Tonight“ von Eagle-Eye Cherry.