Unikids

Unikids2025-03-14T12:42:32+01:00

Passend zur Mitmach- und Wissenschaftsausstellung Science Fair richtet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) auch die Unikids-Vorlesungen für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren aus. Bereits seit 2004 gibt es die Kinder-Vorlesungen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Diese bieten regelmäßig spannende Erklärungen aus der Welt der Wissenschaft und Forschung.

Aktuelles

14. Juni 2024 von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Audimax R14 am Campus Essen
Unikids-Vorlesung: „Demokratie & Du – Politik im Fokus“

Im Rahmen des ersten Aktionstages „Wir alle sind Essen – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander“ veranstaltet die UDE – koordiniert vom ZLB – eine Unikids-Vorlesung zum Thema Demokratie. In der interaktiven Vorlesung „Demokratie & Du – Politik im Fokus“ werden die Kinder spielerisch an die Grundprinzipien der Demokratie herangeführt. Durch multimediale und interaktive Elemente erklärt Dr. Kristina Weissenbach, wo politische Entscheidungen in ihrem Alltag verankert sind und lernen, demokratische Prozesse zu verstehen. Dabei werden Forschungsergebnisse zu aktuell relevanten Phänomenen und Herausforderungen, wie das Aufkommen neuer Parteien, Populismus, Extremismus und Desinformation im digitalen Raum, thematisiert. Am Ende werden die Kinder ermutigt und bestätigt, ihre Rolle als aktive Bürger*innen wahrzunehmen und sich für eine demokratische Gesellschaft einzusetzen. Ziel ist es, demokratisches „Handwerkszeug“ zu vermitteln, um zu demokratischen Entscheidungen zu gelangen und die Kinder so für Demokratie zu begeistern, für Gefahren für die Demokratie zu sensibilisieren und sie für die eigene aktive Rolle in der Demokratie zu bestärken.
Die Anmeldung erfolgt im Klassen-/Kursverbund durch die jeweilige Lehrperson: https://beteiligung.nrw.de/portal/essen/beteiligung/themen/1007364?zugangscode=vLQQkcU7

Weitere Informationen zum 1. Aktionstag „Wir alle sind Essen – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander“ finden Sie hier: Wir alle sind Essen – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander

09. Mai von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Audimax R14 am Campus
Essen
Unikids-Vorlesung: „Warum brauchen Kinder Demokratie?“ (Prof. Dr. Franziska Martinsen)

Demokratie heißt, dass es verschiedene Meinungen gibt und alle ihre Meinung sagen dürfen, auch Kinder! Demokratie ist das Zusammenleben von Menschen, bei dem nicht eine Person bestimmt, sondern alle zusammen. Aber Kinder dürfen nicht viel bestimmen. Warum das so ist, und warum Kinder (mehr) Demokratie brauchen, erklärt die Professorin für Politische Theorie Franziska Martinsen.
Die Unikids-Vorlesung findet im Rahmen der Essener Aktionstage „80 Jahre Frieden in Deutschland“ statt und richtet sich an Schulklassen der Stufen 3 bis 6. Der Link zur Anmeldung steht in Kürze auf dieser Seite zur Verfügung.

25. Juni von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr im Audimax R14 am Campus
Essen
Unikids-Vorlesung: „Was leuchtet denn da? Von Wellen, Teilchen und Laserkanonen“ (Prof. Dr. Axel Lorke, Dr. Nicolas Wöhrl)

Jeder weiß, was Licht ist – oder? Woraus besteht eigentlich Licht? Woher kommen Farben? Gibt es Lichtkanonen und Lichtschwerter? Diese Fragen klären die Kinder mit Experimenten, Demonstrationen und Filmen und kommen so den Geheimnissen von Licht auf die Spur.

Die Unikids-Vorlesung findet im Rahmen des Essener Wissenschaftssommers statt. Die Anmeldung ist ab April auf dieser Seite möglich.

Ansprechpartnerin:

Julia Niemann

Beiträge

200 Kinder lernen Freude an Bewegung in der Unikids-Vorlesung

Am 26. Februar 2025 hat die Unikids-Sport-Vorlesung „Ich schaffe das –  sich mit Freude, Neugierde und motiviert bewegen. Wie geht das?“ erstmalig in der Sporthalle der Universität Duisburg-Essen an der Gladbecker Straße in Essen stattgefunden. Das Angebot wurde in Kooperation mit dem Projekt Open Sports, geleitet von Prof. Dr. Ulf Gebken, der Junior Uni Essen (JUE) und dem Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) organisiert. Zielgruppe waren Schüler*innen von Grundschulen ohne eigene Turnhalle.

Unikids-Vorlesung mit der JUE und Open Sports

In diesem Schuljahr findet die Unikids-Vorlesung erstmalig in der Sporthalle der Universität Duisburg-Essen (UDE) statt. Am 26. Februar 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr können 200 Viertklässler*innen und ihre Begleitpersonen ihr Bewegungskönnen testen und verbessern. Das Angebot ist für die Schüler*innen und die Begleitpersonen kostenlos und findet in Kooperation mit dem Projekt Open Sports, der Junior Uni Essen (JUE) und dem Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) statt.

Unikids-Vorlesung zum Thema Demokratie

Im Rahmen des ersten Aktionstages „Wir alle sind Essen – Gemeinsam für ein friedliches Miteinander“ veranstaltete die Universität Duisburg-Essen (UDE) – koordiniert vom Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) – eine Unikids-Vorlesung zum Thema Demokratie. Die Kinder-Vorlesung (Unikids) richtet sich an Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Knapp 250 Kinder und ihre Lehrkräfte kamen am 14. Juni 2024 an den Campus Essen und nahmen an der interaktiven Vorlesung „Demokratie & Du – Politik im Fokus“ teil.

Nach oben