Bei der am 11. Juli 2025 durchgeführten Mitgliederversammlung trafen sich im Glaspavillon am Campus Essen knapp 100 Mitglieder des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZLB). Auf dem Programm standen die Vorstandswahlen in allen vier Statusgruppen. Die Wahlleitung hatte Marcus Lamprecht vom Zentrum für Hochschulqualitätsentwicklung (ZHQE) inne, unterstützt durch das Wahlteam des ZLB: Dilek Gürsoy-Posse und Dr. Andrea Geisler.
Dem aktuellen Vorstand gehören 22 Lehrerbildner*innen aus allen Fakultäten und Statusgruppen an.
Der aktuelle Vorstand
Gewählt wurden: Prof. Dr. Michael Beißwenger, Prof. Dr. Thomas Bienengräber, Prof. Dr. Torsten Brinda, Prof. Dr. Marten Clausen, Prof. Dr. Stefan Fletcher, Prof. Dr. Sabine Manzel, Prof. Dr. Michael Pfitzner, Prof. Dr. Mathias Ropohl, Prof. Dr. Florian Schacht, Prof. Dr. Philipp Schmiemann, Prof. Dr. Heike Theyßen und Prof. Dr. Tanja Ulrich.
Für die Gruppe der akademischen Mitarbeiter*innen: Alexander Dauner, Dr. Christian Rütten, Sandra Stegemann und Catharina Suttkus. Für die Gruppe der Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung: Sören Dohmen, Annika Rating und Petra Schormann. Für die Studierenden: Lukas Bergbauer, Leon Knöpken und Lena Rau.
Beratende Mitglieder sind Prof. Dr. Stefan Rumann (Prorektor für Lehre, Studium und Bildung), Dr. Anja Pitton (Geschäftsführerin des ZLB), Prof. Dr. Kerstin Göbel (Vorstand des Interdisziplinären Zentrums für Bildungsforschung (IZfB)), Ralf Jupe (Sprecher der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung).
Wissenschaftliche Leitung bestätigt
Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung des Rechenschaftsberichts über die Aktivitäten des ZLB im vergangenen Jahr, präsentiert durch Dr. Anja Pitton, Geschäftsführerin des ZLB.
Anschließend konstituierte sich der Vorstand und wählte den Mathematikdidaktiker Prof. Dr. Florian Schacht erneut zu seinem Vorsitzenden. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde erneut die Physikdidaktikerin Prof. Dr. Heike Theyßen gewählt.
Die ZLB-Geschäftsstelle gratuliert dem neuen Vorstand zur Wahl und freut sich auf die Zusammenarbeit.