In diesem Schuljahr findet die Unikids-Vorlesung erstmalig in der Sporthalle der Universität Duisburg-Essen (UDE) statt. Am 26. Februar 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr können 200 Viertklässler*innen und ihre Begleitpersonen ihr Bewegungskönnen testen und verbessern.

Mit der Unikids-Vorlesung „Ich schaffe das- sich mit Freude, Neugierde und motiviert bewegen. Wie geht das?“ kommt das das Projekt „Open Sunday“ – die offene Sporthalle am Sonntag – in die UDE. An frei wählbaren Stationen können Kinder vielfältige Bewegungsaufgaben, die vom Balancieren, Klettern, Rutschen, Springen, Spielen bis zum Jonglieren reichen, erproben und bewältigen.

Das Angebot ist für die Schüler*innen und die Begleitpersonen kostenlos und findet in Kooperation mit dem Projekt Open Sports, geleitet von Prof. Dr. Ulf Gebken, der Junior Uni Essen (JUE) und dem Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) statt.

Niedrigschwellige Angebote

Eingeladen wurden vierte Klassen von Grundschulen ohne eigene Turnhalle. Die zur Verfügung stehenden 200 Plätze waren nach kurzer Zeit ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Die gemeinsame Absicht von JUE, ZLB und dem Projekt Open Sports ist es, insbesondere vereinsferne Kinder einzuladen, sich mit Freude zu bewegen und mit anderen zu spielen. Somit soll ein Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und damit auch zu Bildungsgerechtigkeit durch das Schaffen niedrigschwelliger Angebote geleistet werden.

Ansprechperson im ZLB

.img(.).img{at}.img(.).img">.img(.).img{at}.img(.).img