Im Rahmen des Essener Wissenschaftssommers fand am 25. Juni 2025 im Audimax R14 am Campus Essen der Universität Duisburg-Essen (UDE) die Unikids-Vorlesung „Was leuchtet denn da? Von Wellen, Teilchen und Laserkanonen“ für Kinder von 8 bis 12 Jahren statt.
Jede*r weiß, was Licht ist – oder? Woraus besteht Licht? Woher kommen Farben? Gibt es Lichtkanonen und Lichtschwerter? Diese Fragen klärten Prof. Dr. Axel Lorke und Dr. Nicolas Wöhrl von der Fakultät für Physik an der UDE mit Experimenten, Demonstrationen und Filmen und kamen so den Geheimnissen von Licht auf die Spur.
Etwa 200 Kinder hatten sich für die Veranstaltung angemeldet, aber auch viele anwesende Eltern zog der mitreißende Vortrag in den Bann. Insgesamt füllte sich der Hörsaal mit rund 300 Personen. Die Kinder waren begeistert von den Licht-Experimenten und vielen praktischen Beispielen. Viele von ihnen trugen stolz ihr brandneues Unikids-T-Shirt.
Hintergrund:
Passend zur Mitmach- und Wissenschaftsausstellung Science Fair richtet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) auch die Unikids-Vorlesungen für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren aus. Bereits seit 2004 gibt es die Kinder-Vorlesungen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Diese bieten regelmäßig spannende Erklärungen aus der Welt der Wissenschaft und Forschung.
Ansprechperson im ZLB ist Julia Niemann.