Das interdisziplinär-forschende und praxisorientierte Institut für fachorientierte Sprachbildung und Mehrsprachigkeit (IfSM) bündelt in Kooperation mit dem Institut für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache die langjährigen Ergebnisse und Strukturen der Arbeit von ProDaZ und ist im Ressort für Interdisziplinarität am Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) der Universität Duisburg-Essen (UDE) angesiedelt. Am 30. Januar 2025 fand das zweite IfSM-Forum statt, das sich als Raum für Sprachbildungsdialoge versteht.
Neben dem ZLB bzw. dem IfSM waren UDE-interne und externe Akteur*innen der Lehrkräftebildung aller Phasen am Forum beteiligt. Zur Intensivierung von Kooperation und Vernetzung wurde an vier Thementischen mit den Schwerpunkten Forschungskoordination, Professionalisierung und Stärkung, Fort- und Weiterbildung sowie Materialentwicklung und Online-Kompetenzzentrum rege diskutiert. Es wurden Ideen für künftige Kooperationen entwickelt, Bedarfe phasenübergreifend formuliert und Synergien identifiziert.
Austausch wird fortgesetzt
Die 32 Teilnehmenden aus den Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL), den Bezirksregierungen, der Landesstelle Schulische Integration, den Kommunalen Integrationszentren, den Fachdidaktiken der UDE und dem Institut für DaZ/DaF wünschen sich eine Fortsetzung des Austausches und künftige projektbezogene Zusammenarbeit zu fachorientierter Sprachbildung und Mehrsprachigkeit möglichst unter Einbezug diskriminierungskritischer Perspektiven in der Lehrkräftebildung.
Akteur*innen aus diesen Feldern der Lehrkräftebildung sind herzlich zur Teilnahme und Mitwirkung am dritten IfSM-Forum, welches im Wintersemester 2025/26 stattfinden wird, eingeladen.
Ansprechpersonen im ZLB: