Neuigkeiten

Neuigkeiten2019-07-22T13:26:49+02:00

ZLB-Mitgliederversammlung und neuer Vorsitzender des ZLB-Vorstandes

20. Juni 2022|

Am 10. Juni 2022 fand die jährliche ZLB-Mitgliederversammlung im Online-Format statt. Auf dem Programm standen auch Wahlen in den Statusgruppen der Hochschullehrer*innen und der Studierenden. Die Wahl des Vorsitzes wurde am den 20. Juni in Präsenz nachgeholt. Wir gratulieren Professor Dr. Florian Schacht herzlich zu seiner Wahl zum Vorsitzenden des ZLB-Vorstandes. Er bildet ab sofort zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden Professorin Dr. Heike Theyßen die wissenschaftliche Leitung des ZLB.

KNOTENPUNKTE: Viertes ZLB-Magazin ist erschienen

1. Juni 2022|

Die vierte Ausgabe unseres ZLB-Magazins [tsɛt] [ɛl] [beː] ist Ende Mai erschienen. Sie trägt den Titel KNOTENPUNKTE – ein Hinweis auf den thematischen Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe – das Netzwerken. Netzwerken ist nicht nur einer der Untertitel auf der Titelseite, sondern ein Attribut unserer Arbeit im Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB). Im Schwerpunkt dieser Ausgabe lesen Sie, an welchen Stellen wir gemeinsam mit anderen wirken.

Sommerfest des Projekts „WEICHENSTELLUNG für Viertklässler“

31. Mai 2022|

Mit einem Sommerfest im Essener Grugapark ließen über 130 Gäste das erste halbe Jahr des Mentoring-Programms „WEICHENSTELLUNG für Viertklässler“ an der Universität Duisburg-Essen (UDE) ausklingen. Mentees, Mentor*innen, Lehrkräfte, Erziehungsberechtigte und die ZLB-Projektverantwortlichen trafen sich bei gutem Wetter zu einem geselligen Beisammensein im Grünen. Aktuell werden noch Lehramtsstudierende als Mentor*innen für die zweite Kohorte des Mentoring-Programms an der UDE gesucht.

Anmeldung zum Praxissemester ab 09. Mai 2022

28. April 2022|

Vom 09. bis 19. Mai 2022 können sich Lehramtsstudierende im Master of Education an der UDE für das Praxissemester mit Beginn der schulischen Phase ab September 2022 anmelden. Das ZLB begleitet den Anmeldeprozess wie in jedem Semester mit mehreren Anmeldesprechstunden und einer Informationsveranstaltung am 05. Mai 2022.

Save-the-Date: Herbstschule Heterogenität vom 12. bis 15. September 2022

21. April 2022|

Vom 12. bis 15. September 2022 findet an der UDE die Herbstschule „Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht“ – eine gemeinsame Veranstaltung von RuhrFutur, der UDE sowie den Kompetenzteams Essen und Mülheim/Oberhausen – statt. Das diesjährige Thema lautet: „Heterogenität in Schule und Unterricht: Motiviert lehren, lernen und arbeiten.“ Die Veranstaltung wird derzeit in hybrider Form geplant.

Was alle Lehrkräfte über Informatik wissen müssen

29. März 2022|

Gemeinsam mit der CoP Informatische Grundbildung/Digitalisierung als Lerngegenstand des Projekts „Communities of Practice NRW – für eine Innovative Lehrerbildung“ (ComeIn) wird an der UDE im Sommersemester 2022 eine Vorlesung zur informatischen Bildung für Lehramtsstudierende angeboten. Die Teilnahme ist auch für die Gesamtbescheinigung Medienkompetenz im Rahmen des Basic und Advanced Training anrechenbar.

Nach oben