Veranstaltungen

Zukunftswerkstatt Inklusion ist abgesagt

2022-02-17T12:19:43+01:0011. März 2020|

Die Zukunftswerkstatt Inklusion, die am 24./25. März 2020 an der TU Dortmund stattfinden sollte, wurde wegen der unklaren Situation in Bezug auf das Corona-Virus vorsorglich abgesagt. Die Möglichkeit eines Ersatztermins wird derzeit geprüft, die Studierenden werden entsprechend informiert.

Abschlussfeier am 27. März 2020 entfällt

2020-03-10T15:41:56+01:0010. März 2020|

Aufgrund der unklaren Situation bezüglich des Corona-Virus muss das ZLB die geplante Abschlussfeier für die Lehramtsabsolvent*innen am 27. März 2020 leider absagen. Diese Entscheidung ist eine Vorsichtsmaßnahme und in Rücksprache mit dem Rektorat gefallen. Das ZLB folgt dabei den Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts und den zuständigen Gesundheitsämtern.

Tag der Lehrerbildung und Facharbeitsgruppentagung zum Forschenden Lernen

2020-04-06T14:50:47+02:002. März 2020|

Etwa 250 Teilnehmende begrüßte das ZLB am 19. Februar 2020 bei der zweiten Facharbeitsgruppentagung zum Praxissemester, die an den Tag der Lehrerbildung 2020 angeschlossen war. Der Themenschwerpunkt bei der Doppelveranstaltung lag auf dem Forschenden Lernen im Praxissemester.

5. Zukunftswerkstatt Inklusion am 24./25. März

2022-02-17T12:20:48+01:0013. Februar 2020|

Lehrer*innen mit Kompetenzen für ein erfolgreiches Unterrichten in inklusiven Settings werden in allen Schulformen gesucht. Deshalb veranstaltet die UA Ruhr im März zum fünften Mal die Zukunftswerkstatt Inklusion für Lehramtsstudierende höherer Semester. In diesem Jahr ist die TU Dortmund die gastgebende Hochschule der Veranstaltungsreihe. Die Anmeldung startet Ende Februar.

Tag der Lehrerbildung mit FARG II am 19. Februar 2020

2020-02-04T11:19:04+01:0017. Januar 2020|

Am 19. Februar 2020 findet der diesjährige Tag der Lehrerbildung an der UDE statt, der einmal jährlich vom ZLB organisiert wird und unter der Schirmherrschaft des Prorektorats für Studium und Lehre veranstaltet wird. Eingebettet in die Veranstaltung ist die zweite Facharbeitsgruppentagung (FARG) zum Praxissemester, die am Nachmittag stattfinden wird.

Knapp 100 angehende Lehrkräfte feierlich verabschiedet

2019-10-07T07:58:44+02:002. Oktober 2019|

Ein feierlicher Abschluss zum Ende des Studiums: Rund 100 Absolventinnen und Absolventen der Lehramtsstudiengänge an der UDE sind während der zweiten Abschlussfeier in 2019 persönlich geehrt worden. Ausgerichtet wurde sie vom ZLB und den zuständigen Prüfungsämtern.

Sehr großes Interesse an der siebten Herbstschule

2019-09-24T10:28:55+02:0023. September 2019|

Zum siebten Mal fand am 17. und 18. September an der UDE die Herbstschule - Heterogenität in Schule und Unterricht statt. Rund 600 Lehrkräfte, Referendar/-innen und Lehramtsstudierende nahmen an den Plenarvorträgen und den weiterführenden Workshops teil.

Dokumentation zur Herbstschule 2018 veröffentlicht

2019-09-13T10:44:38+02:0024. Juli 2019|

Die Herbstschule wird jährlich in Kooperation von ZLB, RuhrFutur und den Kompetenzteams Essen und Mülheim/Oberhausen organisiert. Bevor im August die Anmeldungen für die Herbstschule 2019 starten, ist nun die Tagungsdokumentation für die Herbstschule 2018 erschienen.

Herbstschule an der UDE am 17./18. September

2019-07-16T16:01:22+02:0016. Juli 2019|

Am 17. und 18. September findet am Campus Essen zum siebten Mal die Herbstschule Heterogenität in Schule und Unterricht statt. Sie wird erneut in Kooperation durch das ZLB, RuhrFutur und die Kompetenzteams Essen und Mülheim/Oberhausen organisiert und richtet sich an Lehrkräfte, Lehramtsanwärter/-innen sowie Lehramtsstudierende. Die Anmeldung startet am 12. August.

Veranstaltung zur Vertretungslehrtätigkeit am 17. Juni 2019

2019-06-04T08:40:41+02:003. Juni 2019|

Schon während des Studiums als Vertretungslehrkraft an einer Schule arbeiten – das klingt verlockend für viele Lehramtsstudierende. Weil es dabei aber vieles zu beachten gibt, bietet das ZLB in Kooperation mit dem VBE NRW am 17. Juni 2019 wieder eine Infoveranstaltung dazu an.

Nach oben