zlbadmin

Über Zentrum für Lehrkräftebildung

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Zentrum für Lehrkräftebildung, 244 Blog Beiträge geschrieben.

Abschlussfeier am 27. März 2020 entfällt

2020-03-10T15:41:56+01:0010. März 2020|

Aufgrund der unklaren Situation bezüglich des Corona-Virus muss das ZLB die geplante Abschlussfeier für die Lehramtsabsolvent*innen am 27. März 2020 leider absagen. Diese Entscheidung ist eine Vorsichtsmaßnahme und in Rücksprache mit dem Rektorat gefallen. Das ZLB folgt dabei den Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts und den zuständigen Gesundheitsämtern.

Tag der Lehrerbildung und Facharbeitsgruppentagung zum Forschenden Lernen

2020-04-06T14:50:47+02:002. März 2020|

Etwa 250 Teilnehmende begrüßte das ZLB am 19. Februar 2020 bei der zweiten Facharbeitsgruppentagung zum Praxissemester, die an den Tag der Lehrerbildung 2020 angeschlossen war. Der Themenschwerpunkt bei der Doppelveranstaltung lag auf dem Forschenden Lernen im Praxissemester.

Projekt Lehrkräfte plus: Qualifikation für Geflüchtete

2020-04-01T10:04:51+02:0026. Februar 2020|

Unterrichtsausfall, geschlossene Schulen und fehlende Fächer sind die Konsequenzen, wenn tausende Lehrkräfte Schuljahr für Schuljahr fehlen. Wie lässt sich das aufhalten? Helfen könnten Migrant*innen mit Hochschulabschluss aus Nicht-EU-Staaten, die in der Heimat bereits als Lehrer*innen gearbeitet haben. Ein neues Projekt der UDE bereitet sie auf den Schuldienst in Deutschland vor.

5. Zukunftswerkstatt Inklusion am 24./25. März

2022-02-17T12:20:48+01:0013. Februar 2020|

Lehrer*innen mit Kompetenzen für ein erfolgreiches Unterrichten in inklusiven Settings werden in allen Schulformen gesucht. Deshalb veranstaltet die UA Ruhr im März zum fünften Mal die Zukunftswerkstatt Inklusion für Lehramtsstudierende höherer Semester. In diesem Jahr ist die TU Dortmund die gastgebende Hochschule der Veranstaltungsreihe. Die Anmeldung startet Ende Februar.

Erstes Arbeitstreffen zur „Universitätsschule“ an der UDE

2020-02-14T09:20:36+01:0012. Februar 2020|

In unmittelbarer Nähe zum Campus Essen entsteht in den nächsten Jahren eine neue Grundschule. Stadt Essen und UDE haben sich darauf verständigt, die Bauplanung und den Schulentwicklungsprozess gemeinsam zu unterstützen. Nach Abschluss des Architektenwettbewerbs Ende 2019 fand am 27. Januar 2020 das erste hochschuloffene Arbeitstreffen „Universitätsschule“ statt.

Tag der Lehrerbildung mit FARG II am 19. Februar 2020

2020-02-04T11:19:04+01:0017. Januar 2020|

Am 19. Februar 2020 findet der diesjährige Tag der Lehrerbildung an der UDE statt, der einmal jährlich vom ZLB organisiert wird und unter der Schirmherrschaft des Prorektorats für Studium und Lehre veranstaltet wird. Eingebettet in die Veranstaltung ist die zweite Facharbeitsgruppentagung (FARG) zum Praxissemester, die am Nachmittag stattfinden wird.

Grundschulstudierende zu Meinungsaustausch eingeladen

2020-01-17T11:27:20+01:0015. Januar 2020|

Das ZLB lädt Studierende des Grundschullehramts ein, am 24. Januar 2020 mit der Prorektorin für Studium und Lehre, Professorin Dr. Isabell van Ackeren, und dem wissenschaftlichen Leiter des ZLB, Professor Dr. Stefan Rumann zu diskutieren. In der Diskussion sollen die Gründe für Verzögerungen im Studium eruiert werden und über die Studienstruktur allgemein gesprochen werden.

SkaLa®-Studie geht in die zweite Runde

2019-12-11T11:08:10+01:0011. Dezember 2019|

Für das Online-Self-Assessment SkaLa®, das Lehramtsstudierende an der UDE vor der Einschreibung absolvieren müssen, soll eine neue Schreibaufgabe auf ihre Praxistauglichkeit getestet werden. Das ZLB sucht dafür Lehramtsstudierende, die noch bis zum 31. Dezember 2019 an der Studie teilnehmen möchten.

SkaLa®-Team bietet offene Sprechstunde im Dezember an

2019-12-04T13:48:50+01:004. Dezember 2019|

Anfang Dezember haben die Erstsemester-Studierenden ihre Ergebnisse vom Sprachassessment SkaLa® erhalten. Wer Fragen zu den Ergebnissen oder zu Weiterbildungsangeboten im Bereich schriftsprachliche Kompetenz hat, kann in die offene Sprechstunde vom 05. bis 19. Dezember kommen.

Neubau der Tiegelschule: Siegermodell steht fest

2019-11-29T10:04:30+01:0028. November 2019|

Die Stadt Essen und die UDE kooperieren beim Neubau einer Grundschule auf dem Gelände der ehemaligen Tiegelschule im Nordviertel. Das Wettbewerbsverfahren ist nun abgeschlossen, das Siegermodell wurde am 25. November vorgestellt. Bis Mitte Dezember kann es im Foyer des Gebäudes S06 begutachtet werden.

Nach oben