Meldung

Projekt Lehrkräfte plus: Qualifikation für Geflüchtete

2020-04-01T10:04:51+02:0026. Februar 2020|

Unterrichtsausfall, geschlossene Schulen und fehlende Fächer sind die Konsequenzen, wenn tausende Lehrkräfte Schuljahr für Schuljahr fehlen. Wie lässt sich das aufhalten? Helfen könnten Migrant*innen mit Hochschulabschluss aus Nicht-EU-Staaten, die in der Heimat bereits als Lehrer*innen gearbeitet haben. Ein neues Projekt der UDE bereitet sie auf den Schuldienst in Deutschland vor.

Grundschulstudierende zu Meinungsaustausch eingeladen

2020-01-17T11:27:20+01:0015. Januar 2020|

Das ZLB lädt Studierende des Grundschullehramts ein, am 24. Januar 2020 mit der Prorektorin für Studium und Lehre, Professorin Dr. Isabell van Ackeren, und dem wissenschaftlichen Leiter des ZLB, Professor Dr. Stefan Rumann zu diskutieren. In der Diskussion sollen die Gründe für Verzögerungen im Studium eruiert werden und über die Studienstruktur allgemein gesprochen werden.

Abordnung von Lehrkräften an die UDE zum August 2020 möglich

2020-01-16T15:47:41+01:0025. Oktober 2019|

Zum 01. August 2020 ist die zeitlich befristete Abordnung von Lehrerinnen und Lehrern aus dem Schuldienst an die UDE möglich. Diese Abordnung ist an ein Qualifizierungsvorhaben geknüpft. Der Projektantrag muss dem ZLB bis zum 01. Dezember 2019 vorgelegt werden.

#wikinnovation: Preisträger/-innen wurden gekürt

2023-07-26T08:38:57+02:007. Dezember 2018|

Ein Chatprogramm als zusätzliche Kontaktoption für das LehramtsWiki - diese Idee bescherte der Lehramtsstudentin Anne Upadek den ersten Preis im Ideenwettbewerb #wikinnovation. Ende November wurden die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs von einer Jury gekürt.

ProViel: Förderzusage über sieben Millionen Euro bis 2023

2019-05-23T10:52:57+02:0011. Oktober 2018|

Seit 2016 beschäftigt sich das Projekt Professionalisierung für Vielfalt, kurz: ProViel, mit der Weiterentwicklung der Lehrerbildung, angepasst an die den komplexen Herausforderungen in der Schulpraxis. Nun ist klar: Das Projekt geht weiter! Dank einer Förderzusage von sieben Millionen Euro ist die Fortführung des Projekts bis 2023 nun gesichert.

Förderpreis Lehrerausbildung RUHR 2018 ausgeschrieben

2019-05-23T10:57:09+02:0015. August 2018|

Zum siebten Mal schreibt die Universitätsallianz Ruhr mit Unterstützung der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen den Förderpreis Lehrerausbildung RUHR 2018 aus. Ziel ist eine innovative und praxisorientierte Lehrerausbildung, vor allem mit Schwerpunkt auf den MINT-Fächern.

Nach oben