UA Ruhr schreibt Förderpreis Lehrerbildung RUHR 2019 aus
Die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) schreibt zum achten Mal den Förderpreis Lehrerausbildung RUHR 2019 aus. Bewerben können sich Studierende und Lehrende der Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen und Lehrkräfte aus der Region.
Veranstaltung zur Vertretungslehrtätigkeit am 17. Juni 2019
Schon während des Studiums als Vertretungslehrkraft an einer Schule arbeiten – das klingt verlockend für viele Lehramtsstudierende. Weil es dabei aber vieles zu beachten gibt, bietet das ZLB in Kooperation mit dem VBE NRW am 17. Juni 2019 wieder eine Infoveranstaltung dazu an.
Vierte Zukunftswerkstatt Inklusion erfolgreich abgeschlossen
Die vierte Zukunftswerkstatt Inklusion - eine Veranstaltungsreihe der UA Ruhr - ist erfolgreich zu Ende gegangen. Fortgeschrittene Lehramtsstudierende der drei beteiligten Universitäten hatten im März und April wieder die Möglichkeit, zentrale Basiskompetenzen für den Unterricht in inklusiven Settings zu erwerben.
Feierlicher Abschluss für ehemalige Lehramtsstudierende
Über 60 ehemalige Lehramtsstudierende der UDE wurden am Freitag, 05. April, feierlich im neuen Audimax verabschiedet. Alle Absolventinnen und Absolventen erhielten im Beisein ihrer Familien und Freunde eine persönliche Ehrung auf der Bühne.
Rund 120 Teilnehmende beim E-Learning-Netzwerktag 2019
Zum vierten Mal fand der E-Learning-Netzwerktag Ende März an der UDE statt. Rund 120 Teilnehmer/-innen zählten das Organisationsteam. Die angebotenen Workshops wurden gut angenommen, auch der Workshop mit ZLB-Beteiligung.
Graduiertenkolleg GKqL startet am 01. April 2019
Am 01. April 2019 startet das Graduiertenkolleg zu querschnittlichen Fragen der Lehrerbildung sowie Schul- und Unterrichtsentwicklung (GKqL). Für die acht Teilprojekte wurden mehrere Promotionsstellen ausgeschrieben.