Neuigkeiten

Neuigkeiten2019-07-22T13:26:49+02:00

Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung im März 2021

20. Januar 2021|

Im März 2021 führen die Universitäten der Universitätsallianz Ruhr, Bochum, Duisburg-Essen und Dortmund, die vormalige Zukunftswerkstatt Inklusion als Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung in einem neuen Format weiter. Lehramtsstudierende erhalten die Möglichkeit, Basiskompetenzen für ein digitalisierungsbezogenes Unterrichten in inklusiven Settings zu erwerben. Die Anmeldung startet am 01. Februar 2021.

Abordnung einer Lehrkraft an die UDE zum August 2021 möglich

7. Januar 2021|

Zum 01. August 2021 ist eine zeitlich befristete Abordnung einer Lehrkraft aus dem Schuldienst an die UDE möglich. Diese Abordnung ist an ein Qualifizierungsvorhaben geknüpft. Der Projektantrag muss dem ZLB bis zum 17. Januar 2021 vorgelegt werden.

Abschlussfeier 2020 – das erste Mal virtuell

13. November 2020|

Auch unter den besonderen Umständen in diesem Jahr möchte die UDE ihre Lehramtsabsolvent*innen würdig verabschieden. Da eine Feier in Präsenz aktuell nicht möglich ist, haben das ZLB und die zuständigen Prüfungsämter erstmalig eine virtuelle Abschlussfeier für die Absolvent*innen des Jahres 2020 organisiert. Mit Video-, Text- und Fotobeiträgen wurde eine Seite gestaltet, die einen feierlichen Rahmen für eine Verabschiedung in Distanz bietet!

Vortragsreihe: Schulen im Aufbruch

1. November 2020|

Die im Sommersemester 2020 gestartete Vortragsreihe „Schulen im Aufbruch“ wird im Wintersemester 2020/21 mit weiteren spannenden Einblicken in Universitäts- und Versuchsschulkonzepte fortgesetzt. Nähere Informationen sowie die Anmeldung finden sich unter „Schulen im Aufbruch“.

Anmeldung zum Praxissemester ab dem 05. November 2020

27. Oktober 2020|

Vom 05. bis 18. November 2020 können sich Lehramtsstudierende der UDE für das Praxissemester anmelden, dessen schulischer Teil ab Februar 2021 beginnt. Das ZLB bietet telefonische Anmeldesprechstunden und eine Online-Informationsveranstaltung am 30. Oktober 2020 an, deren Besuch den Studierenden dringend empfohlen wird.

Nach oben