Neuigkeiten

Neuigkeiten2019-07-22T13:26:49+02:00

Angebote des ZLB für Erstsemester während der Orientierungswoche

30. September 2021|

Die Orientierungswoche für Erstsemesterstudierende an der UDE findet auch zu Beginn des Wintersemesters 2021/22 überwiegend digital statt. Das ZLB möchte den Studienanfänger*innen der Lehramtsstudiengänge den Start ins Studium erleichtern. In der diesjährigen Orientierungswoche stellt es den Studierenden neben Erklärvideos auch Möglichkeiten des persönlichen Gesprächs und Austauschs zur Verfügung.

Zweite digitale Herbstschule erfolgreich abgeschlossen

15. September 2021|

Im zweiten Jahr in Folge wurde die gemeinsam organisierte Fortbildungswoche Herbstschule "Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht" von den Kompetenzteams der Städte Essen und Mülheim/Oberhausen, der Bildungsinitiative RuhrFutur und der UDE digital umgesetzt. Unter dem Jahresmotto "In Krisen Lernen – Positive Effekte für die Zukunft nutzen" besuchten angehende und ausgebildete Lehrkräfte das breite Angebot aus Vorträgen und Webseminaren.

Online-Abschlussfeier für die ersten Absolvent*innen von Lehrkräfte PLUS an der UDE

14. September 2021|

Am 27. August 2021 verabschiedete das Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) feierlich die Teilnehmer*innen des ersten Jahrgangs im Programm Lehrkräfte PLUS an der Universität Duisburg-Essen (UDE) gemeinsam mit Vertreter*innen des Rektorats der UDE, des DAAD sowie des Ministeriums für Schule und Bildung NRW und der Bezirksregierung Düsseldorf. Insgesamt nahmen rund 60 Personen an der Zertifikatsverleihung teil.

Neues Mentoring-Programm startet: Lehramtsstudierende stärken Viertklässler*innen

1. September 2021|

Das Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG für Viertklässler der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius zieht weitere Kreise und startet an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Durch die Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) der UDE und mit der finanziellen Unterstützung der Dr. Harald Hack Stiftung ist es gelungen, das Programm an der UDE als zweiten Standort in Nordrhein-Westfalen – neben der Universität zu Köln – zu etablieren.

Projekt WEICHENSTELLUNG für Viertklässler nimmt Fahrt auf

23. Juli 2021|

Trotz der Einschränkungen durch Corona sind die ersten Schritte für den Start des Projekts WEICHENSTELLUNG für Viertklässler am 01. September 2021 gemacht. 51 Mentees lernten schon vor den Sommerferien ihre Mentor*innen kennen und freuen sich nun auf den gemeinsamen Start nach den Ferien. Der formale Projektauftakt findet am 30. September 2021 im Rahmen einer digitalen Veranstaltung statt.

Nach oben