380 Gäste beim ersten Tag der digitalen Lehrerbildung
Am 26. Februar 2021 veranstaltete das Projekt „Communities of Practice NRW für eine Innovative Lehrerbildung“ (ComeIn) den ersten Tag der digitalen Lehrerbildung. Der Tag richtete sich vor allem an interessierte Kolleg*innen aus den Universitäten, ZfsL-Leitungen, Dezernent*innen der Lehrkräfteaus- und –Fortbildung und die Projektbeteiligten. Rund 380 Personen nahmen an der Online-Veranstaltung teil.
Workshop zur „Universitätsschule“ am 23. März 2021
Am 23. März 2021 findet ein offener Workshop zur Weiterkonzeption der „Universitätsschule“ statt. Inhaltlich knüpft der Workshop an das Arbeitstreffen im Januar 2020 an: Es werden Kernanliegen zur Entwicklung des pädagogischen Konzepts aufgegriffen und Chancen, die sich aus der Kooperation von Forschung und Praxis bieten, diskutiert. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Neues BFP „Digital Lehren lernen“ mit der Corona School
Das Praxisphasenangebot an der UDE wird erweitert: Ab dem kommenden Semester bietet das ZLB das Berufsfeldpraktikum (BFP) für Studierende des Unterrichtsfachs Deutsch und die sprachliche Grundbildung an. Es wird in Kooperation mit dem Fach Deutsch an der Fakultät für Geisteswissenschaften und dem Verein Corona School e.V. realisiert.
SkaLa®-Studie geht in die nächste Runde
Für das Online-Self-Assessment SkaLa®, das alle Lehramtsstudierenden an der UDE vor der Einschreibung absolvieren müssen, testet das SkaLa®-Team eine neue Schreibaufgabe auf ihre Praxistauglichkeit. Das ZLB sucht dafür Lehramtsstudierende, die an der Studie teilnehmen möchten. Bis zum 31. März 2021 können diese online den Pretest absolvieren.
Zweite virtuelle Abschlussfeier für Lehramtsabsolvent*innen
Am 30. April 2021 veranstaltet das ZLB gemeinsam mit den zuständigen Prüfungsämtern wieder eine gemeinsame Abschlussfeier für die Absolvent*innen der Lehramtsstudiengänge. Die Feier wird wieder im virtuellen Format stattfinden, die Absolvent*innen können sie mit ihrem Bildbeitrag mitgestalten.
Chatbot FragBeLa® entwickelt sich weiter
Der Beratungschatbot für Lehramtsstudierende FragBeLa® wird im ZLB stetig weiter entwickelt. Dazu gehört neben der Erweiterung des Frage-Antwort-Kataloges BeLas auch die technische Weiterentwicklung des Systems.