Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung

Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung2024-05-15T10:51:55+02:00

Lehrkräfte mit Kompetenzen für ein erfolgreiches Unterrichten in inklusiven und gleichzeitig digitalen Settings werden dringend in allen Schulformen gesucht. Die Hochschulen der Universitätsallianz Ruhr (Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen) möchten ihren Lehramtsstudierenden den Erwerb dieser einschlägigen Kompetenzen ermöglichen. Dafür entwickeln die drei Hochschulen gegenwärtig ihre Lehramtsstudiengänge weiter.

Bereits parallel zu diesem Prozess sollen Lehramtsstudierende einen Überblick über die entstehenden Konzepte erhalten und zentrale Basiskompetenzen erwerben können. Aufgrund dessen wurde die Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung entwickelt. Fokussierte das Programm der Zukunftswerkstatt bislang auf das Thema Inklusion, erweitern die Universitäten der UA Ruhr nun die Perspektive und führen 2022 wieder die Themen Inklusion und Digitalisierung in der Zukunftswerkstatt zusammen. Dozierende aller drei Standorte präsentieren nach einer einführenden Plenarveranstaltung ihre neu entwickelten Konzepte in Form von Workshops oder Webseminaren für Masterstudierende, Lehrkräfte und Referendar*innen aller Schulformen.

Die Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung wird seitens der Universität Duisburg-Essen gemeinsam vom Zentrum für Lehrkräftebildung und dem Projekt Professionalisierung für Vielfalt durchgeführt.

Ansprechpartnerin

Dilek Gürsoy-Posse

Zukunftswerkstatt Inklusion ist abgesagt

11. März 2020|

Die Zukunftswerkstatt Inklusion, die am 24./25. März 2020 an der TU Dortmund stattfinden sollte, wurde wegen der unklaren Situation in Bezug auf das Corona-Virus vorsorglich abgesagt. Die Möglichkeit eines Ersatztermins wird derzeit geprüft, die Studierenden werden entsprechend informiert.

5. Zukunftswerkstatt Inklusion am 24./25. März

13. Februar 2020|

Lehrer*innen mit Kompetenzen für ein erfolgreiches Unterrichten in inklusiven Settings werden in allen Schulformen gesucht. Deshalb veranstaltet die UA Ruhr im März zum fünften Mal die Zukunftswerkstatt Inklusion für Lehramtsstudierende höherer Semester. In diesem Jahr ist die TU Dortmund die gastgebende Hochschule der Veranstaltungsreihe. Die Anmeldung startet Ende Februar.

Vierte Zukunftswerkstatt Inklusion erfolgreich abgeschlossen

2. Mai 2019|

Die vierte Zukunftswerkstatt Inklusion - eine Veranstaltungsreihe der UA Ruhr - ist erfolgreich zu Ende gegangen. Fortgeschrittene Lehramtsstudierende der drei beteiligten Universitäten hatten im März und April wieder die Möglichkeit, zentrale Basiskompetenzen für den Unterricht in inklusiven Settings zu erwerben.

Nach oben