Veranstaltungen

Tag der Lehrkräftebildung am 18. November 2021

2021-11-02T12:07:57+01:0020. Oktober 2021|

Am 18. November 2021 wird der diesjährige Tag der Lehrkräftebildung unter der Schirmherrschaft des Prorektorats für Studium und Lehre und dem Motto „Gestaltungsfelder der Professionsentwicklung“ nachgeholt. Die Anmeldung ist vom 25. Oktober bis zum 04. November 2021 über die ZLB-Website möglich.

Informationsveranstaltung zum Vorbereitungsdienst am 03. November 2021

2021-10-18T11:28:00+02:0018. Oktober 2021|

Am 03. November 2021 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr die Veranstaltung „Den Start in die zweite Phase der Lehrerausbildung erfolgreich gestalten!“ online über BigBlueButton statt. Zukünftige Referendar*innen können sich noch bis einschließlich zum 29. Oktober 2021 über die ZLB-Website anmelden.

Angebote des ZLB für Erstsemester während der Orientierungswoche

2021-09-30T11:11:10+02:0030. September 2021|

Die Orientierungswoche für Erstsemesterstudierende an der UDE findet auch zu Beginn des Wintersemesters 2021/22 überwiegend digital statt. Das ZLB möchte den Studienanfänger*innen der Lehramtsstudiengänge den Start ins Studium erleichtern. In der diesjährigen Orientierungswoche stellt es den Studierenden neben Erklärvideos auch Möglichkeiten des persönlichen Gesprächs und Austauschs zur Verfügung.

Zweite digitale Herbstschule erfolgreich abgeschlossen

2021-09-15T13:58:33+02:0015. September 2021|

Im zweiten Jahr in Folge wurde die gemeinsam organisierte Fortbildungswoche Herbstschule "Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht" von den Kompetenzteams der Städte Essen und Mülheim/Oberhausen, der Bildungsinitiative RuhrFutur und der UDE digital umgesetzt. Unter dem Jahresmotto "In Krisen Lernen – Positive Effekte für die Zukunft nutzen" besuchten angehende und ausgebildete Lehrkräfte das breite Angebot aus Vorträgen und Webseminaren.

Herbstschule Heterogenität vom 06. bis 09. September 2021

2021-07-22T12:17:09+02:0022. Juli 2021|

Vom 06. bis 09. September 2021 richtet das ZLB der UDE gemeinsam mit den Kompetenzteams der Städte Essen und Mülheim/Oberhausen sowie der Bildungsinitiative RuhrFutur die digitale Herbstschule „Heterogenität in Schule und Unterricht“ aus. Das diesjährige Thema lautet: „In Krisen lernen: Positive Effekte für die Zukunft nutzen“. Anmelden kann man sich ab dem 02. August 2021.

Virtuelle Abschlussfeier für Lehramtsabsolvent*innen am 01. Oktober 2021

2021-07-09T15:10:33+02:0018. Juni 2021|

Auch im Herbst 2021 organisiert das ZLB gemeinsam mit den zuständigen Prüfungsämtern wieder eine virtuelle Abschlussfeier für die Absolvent*innen der Lehramtsstudiengänge Master of Education und Staatsexamen. Die Absolvent*innen werden persönlich auf der Website geehrt. Flankiert wird die Feier von Videobotschaften des ZLB, des Rektorats und der ZfsL.

Anmeldung zum Tag der Lehrkräftebildung

2021-06-09T10:37:05+02:009. Juni 2021|

Am 22. Juni 2021 veranstaltet das ZLB unter der Schirmherrschaft der Prorektorin für Studium und Lehre, Professorin Dr. Isabell van Ackeren, den Tag der Lehrkräftebildung als Online-Veranstaltung zum Thema „Gestaltungsfelder der Professionsentwicklung: Anstöße – Bewertungen – Nachhaltigkeits- und Transferperspektiven“. Die Anmeldung ist ab sofort über die ZLB-Website möglich.

Save the Date: Tag der Lehrkräftebildung am 22. Juni 2021

2021-06-02T10:57:33+02:003. Mai 2021|

Am 22. Juni 2021 findet von 10:00 bis 14:00 Uhr der diesjährige Tag der Lehrkräftebildung statt. Das Thema in diesem Jahr lautet „Gestaltungsfelder der Professionsentwicklung: Anstöße – Bewertungen – Nachhaltigkeits- und Transferperspektiven“. Die Online-Veranstaltung richtet sich an Lehrende in den Lehramtsstudiengängen, Studierende und Vertreter*innen der zweiten Phase.

Virtuelle Abschlussfeier der Lehramtsabsolvent*innen im Frühjahr 2021

2021-04-30T10:33:58+02:0030. April 2021|

Auch im Frühjahr 2021 ehrt die UDE ihre Absolvent*innen der Lehramtsstudiengänge für ihr erfolgreich abgeschlossenes Studium. Das ZLB und die zuständigen Prüfungsämter haben wieder eine virtuelle Abschlussfeier organisiert, die von den Absolvent*innen mit ihren Bildbeiträgen mitgestaltet wurde.

Großes Interesse an der Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung

2022-02-17T11:47:30+01:0016. April 2021|

Vom 22. März bis zum 29. März 2021 fand die  Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung, eine Workshop-Reihe der Universitätsallianz Ruhr, statt. Fokussierte das Programm der Zukunftswerkstatt bislang auf das Thema Inklusion, erweitern die Universitäten der UA Ruhr nun die Perspektive und führten 2021 die Themen Inklusion und Digitalisierung in der Zukunftswerkstatt zusammen. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse seitens der Studierenden.

Nach oben