Basic und Advanced Training

BuAT-Workshops zur Prävention: Ich darf Nein sagen!

2021-07-07T12:46:13+02:007. Juli 2021|

Während der Corona-Pandemie haben Fälle sexueller Gewalt gegen Kinder stark zugenommen, wie die Ende Mai veröffentlichte Kriminalstatistik zeigt. Um Lehramtsstudierende zu sensibilisieren, aufzuklären und informieren, bietet das ZLB auch in der vorlesungsfreien Zeit im Rahmen des Basic und Advanced Trainings (BuAT) wieder zwei Workshops zur Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche an.

BuAT: Keine Präsenzveranstaltungen bis einschließlich 19. April 2020

2020-03-16T13:26:24+01:0016. März 2020|

Die UDE hat am 13. März 2020 entschieden, den gesamten Lehrbetrieb in Präsenz bis einschließlich 19. April 2020 abzusagen, um einer Ausbreitung des Corona-Virus entgegen zu wirken. Das ZLB hat daher entschieden, auch die Workshops des Basic und Advanced Training in diesem Zeitraum abzusagen.

BuAT: Workshops zur Prävention von sexuellem Missbrauch

2019-09-09T14:05:11+02:002. August 2019|

Auch in diesem Jahr bietet das ZLB im Rahmen des Basic und Advanced Trainings Workshops zur Prävention von sexuellem Missbrauch für angehende Lehrkräfte an. Möglich ist dies durch eine Kooperation des ZLB mit dem AWO Beratungszentrum Lore-Agnes-Haus, der Stiftung Hänsel + Gretel und dem Verein Menschen gegen Kindesmissbrauch.

Bereits 130 Gesamtbescheinigungen für das Basic und Advanced Training

2018-07-10T10:18:42+02:005. Juli 2018|

130 Gesamtbescheinigungen für das Basic und Advanced Training hat das ZLB mittlerweile an Lehramtsstudierende der UA Ruhr überreicht. Am 20. Juli beginnt die Anmeldephase für die nächsten Workshops.

Nach oben