zlbadmin

Über Zentrum für Lehrkräftebildung

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Zentrum für Lehrkräftebildung, 244 Blog Beiträge geschrieben.

ZLB begrüßt die Erstsemesterstudierenden am 04. Oktober 2022

2022-09-23T12:42:22+02:0020. September 2022|

Am 04. Oktober 2022 begrüßt ein Team von ZLB-Mitarbeiter*innen und studentischen Hilfskräften im Rahmen der Orientierungswoche die neuen Erstsemesterstudierenden der Lehramtsstudiengänge. Das ZLB-Team ist mit Pavillons und Ständen vor dem südlichen Eingang des Audimax R14 vor Ort. Das Ressort Schulpraxis und Praktikumsbüro informiert während der Einführungsveranstaltungen über das EOP und das ZLB.

Start der zweiten Kohorte im Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG für Viertklässler

2022-09-22T13:43:20+02:0012. September 2022|

Das Mentoring-Programm WEICHENSTELLUNG für Viertklässler startet an der Universität Duisburg-Essen (UDE) in die zweite Runde. Am 06. September 2022 fand im Glaspavillon am Campus Essen die feierliche Auftaktveranstaltung statt, bei der 72 Mentees und 24 Mentor*innen ihre Aufnahmeurkunden erhielten.

Das ZLB ist in die Weststadttürme umgezogen

2022-08-29T16:06:28+02:0029. August 2022|

Das Zentrum für Lehrkräftebildung ist Ende August in die sechste und siebte Etage der Weststadttürme am Berliner Platz umgezogen. Grund dafür ist die anstehende Sanierung der Gebäude V15 und V17 am Campus Essen. Die neuen Raumnummern sind auf der Teamseite der ZLB-Website zu finden.

Herbstschule Heterogenität und Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung finden nicht statt

2025-03-06T13:42:20+01:0025. August 2022|

Die für Mitte September geplante Herbstschule Heterogenität in Schule und Unterricht fällt aus. Diese Entscheidung traf das Orga-Team nach sorgfältiger Abwägung aufgrund der eher zurückhaltenden Anmeldezahlen. Auch die für Anfang September geplante UA-Ruhr-Veranstaltung Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung wurde abgesagt.

Virtuelle Abschlussfeier für die Lehramtsabsolvent*innen am 28. Oktober 2022

2022-07-27T12:10:49+02:0027. Juli 2022|

Am 28. Oktober 2022 veranstaltet das ZLB gemeinsam mit dem Prüfungsamt eine Abschlussfeier für alle Absolvent*innen der Lehramtsstudiengänge (Master of Education). Gerne hätte das ZLB diese Feier endlich wieder in Präsenz angeboten. Nach sorgfältiger Abwägung der relevanten Faktoren hat das Planungsteam aber in Absprache mit der Hochschulleitung entschieden, die Abschlussfeier erneut digital anzubieten.

Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung vom 05. – 09. September 2022

2022-06-27T14:17:43+02:0027. Juni 2022|

In der Woche vom 05. bis 09. September 2022 findet zum sechsten Mal die Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung (ZuwID) der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) statt. Die Ruhr-Universität Bochum, die TU Dortmund und die Universität Duisburg-Essen bieten den Studierenden erneut die Möglichkeit zur intensiven und praxisnahen Auseinandersetzung mit inklusionsspezifischen Themen. In diesem Jahr geht es um die inklusionsorientierte Gestaltung digitaler Lernumgebungen am Beispiel des Themenfeldes ‚Bildung für Nachhaltige Entwicklung‘ (BNE). Die Anmeldung ist vom 01. Juli bis zum 15. August 2022 möglich.

ZLB-Mitgliederversammlung und neuer Vorsitzender des ZLB-Vorstandes

2022-09-23T12:33:42+02:0020. Juni 2022|

Am 10. Juni 2022 fand die jährliche ZLB-Mitgliederversammlung im Online-Format statt. Auf dem Programm standen auch Wahlen in den Statusgruppen der Hochschullehrer*innen und der Studierenden. Die Wahl des Vorsitzes wurde am den 20. Juni in Präsenz nachgeholt. Wir gratulieren Professor Dr. Florian Schacht herzlich zu seiner Wahl zum Vorsitzenden des ZLB-Vorstandes. Er bildet ab sofort zusammen mit der stellvertretenden Vorsitzenden Professorin Dr. Heike Theyßen die wissenschaftliche Leitung des ZLB.

KNOTENPUNKTE: Viertes ZLB-Magazin ist erschienen

2025-01-29T10:43:31+01:001. Juni 2022|

Die vierte Ausgabe unseres ZLB-Magazins [tsɛt] [ɛl] [beː] ist Ende Mai erschienen. Sie trägt den Titel KNOTENPUNKTE – ein Hinweis auf den thematischen Schwerpunkt der diesjährigen Ausgabe – das Netzwerken. Netzwerken ist nicht nur einer der Untertitel auf der Titelseite, sondern ein Attribut unserer Arbeit im Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB). Im Schwerpunkt dieser Ausgabe lesen Sie, an welchen Stellen wir gemeinsam mit anderen wirken.

Anmeldung zum Praxissemester ab 09. Mai 2022

2022-04-28T15:13:49+02:0028. April 2022|

Vom 09. bis 19. Mai 2022 können sich Lehramtsstudierende im Master of Education an der UDE für das Praxissemester mit Beginn der schulischen Phase ab September 2022 anmelden. Das ZLB begleitet den Anmeldeprozess wie in jedem Semester mit mehreren Anmeldesprechstunden und einer Informationsveranstaltung am 05. Mai 2022.

Save-the-Date: Herbstschule Heterogenität vom 12. bis 15. September 2022

2022-04-21T11:38:18+02:0021. April 2022|

Vom 12. bis 15. September 2022 findet an der UDE die Herbstschule „Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht“ – eine gemeinsame Veranstaltung von RuhrFutur, der UDE sowie den Kompetenzteams Essen und Mülheim/Oberhausen – statt. Das diesjährige Thema lautet: „Heterogenität in Schule und Unterricht: Motiviert lehren, lernen und arbeiten.“ Die Veranstaltung wird derzeit in hybrider Form geplant.

Nach oben