Loading...

DiversiTeach

DiversiTeach2025-02-18T21:37:08+01:00

Ziele des Projekts DiversiTeach sind:

Lehramtsstudierende für migrationspädagogische und diversitätsbewusste Fragestellungen und Herausforderungen im Bereich Schule und Unterricht zu sensibilisieren, die Themen Diversität und Migration für Schulen in der Migrationsgesellschaft nachhaltig in der Lehrkräftebildung zu etablieren.

Wir bieten im Rahmen von DiversiTeach studienbegleitende Workshops und Vorträge für Lehramtsstudierende der UDE – mit und ohne Migrationshintergrund an. Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenfrei. Die Workshops können zudem für die Gesamtbescheinigung über den Erwerb von Schlüsselqualifikationen im Lehramt im BuAT angerechnet werden.

DiversiTeach wird vom Netzwerk für Lehrkräfte mit Zuwanderungsgeschichte koordiniert und vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert. Im Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) ist das Projekt direkt der Geschäftsführung des ZLB zugeordnet und ein Kooperationspartner des Basic und Advanced Trainings (BuAT).

Termine

2025

„Neu gedacht: Integration über den Klassenraum hinaus“ (Präsenzworkshop)

Samstag, 18. Januar 2025, 11:00 bis 15:00 Uhr

Bianca Bernhardt (Lehrkraft an einer Gesamtschule)

Gender und Diversität – Für ein diskriminierungssensibles Unterrichtsklima (Präsenzworkshop)

Mittwoch, 19. März 2025, 10:00 bis 14:00 Uhr

Sarah Rixen und Anne Nußbaum (Lehrerinnen im Projekt „Schule der Vielfalt“)
Anmeldung über die Seite des BuAT

Antisemitismus: Direkte und indirekte Prävention im schulischen Kontext (Präsenzworkshop)

Donnerstag, 27. März 2025, 13:00 bis 17:30 Uhr

Dr. Anton Hieke (koordiniert die mobile Bildungsarbeit der Alten Synagoge Essen, Haus jüdischer Kultur) und Jürko Ufert (Referent für antisemitismuskritische Bildungsarbeit im Schulwesen)
Anmeldung über die Seite des BuAT

2024

„Schule in der Migrationsgesellschaft“ (Präsenzworkshop)

Montag, 04. November 2024, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Katharina Grannemann (Didaktikerin, Trainerin und Coach)

„Heterogenität als Chance (I): Sprachsensibler Fachunterricht in der Schule“ (Präsenzworkshop)

Mittwoch, 20. November 2024, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Dipl.-Hdl. OStR Said M. Moqadam (Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte)

„Heterogenität als Chance (II): Interkulturelle Kompetenzen im Schulalltag“ (Präsenzworkshop)

Mittwoch, 27. November 2024, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Dipl.-Hdl. OStR Said M. Moqadam (Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte)

Beiträge

Projekt DiversiTeach: Neue Workshops im Dezember 2023

Das ZLB bietet im Rahmen des Projekts DiversiTeach im Dezember 2023 wieder studienbegleitende Workshops zu migrationspädagogischen Themen für Lehramtsstudierende der UDE mit und ohne Migrationshintergrund an. Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenfrei und kann auch für das Basic und Advanced Training angerechnet werden.

Veranstaltungen des Projekts DiversiTeach an der UDE

Das Projekt DiversiTeach hat das Ziel, Lehramtsstudierende für migrationspädagogische und diversitätsbewusste Fragestellungen und Herausforderungen in Schule und Unterricht zu sensibilisieren und die Themen Diversität und Migration für Schulen in der Migrationsgesellschaft in der Lehrkräftebildung zu etablieren. Dazu bietet das ZLB im Dezember kostenfreie Veranstaltungen für Lehramtsstudierende an.

Nach oben