Zum Inhalt springen
Threads
Instagram
Rss
Newsletter
LehramtsWiki
YouTube
Dailymotion
Zusammen das Lehramt bewegen
Suche nach:
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
MENU
Das Zentrum
ZLB
Startseite
Über uns
Imagefilm
Unser Qualitätsverständnis
ZLB - Gremien
ZLB - Geschäftsstelle
Team
Ressorts
ZLB - Digital
Ehrenamt
Gleichstellung
Inklusion
Kontakt und Anfahrt
Kooperationen
Transfer
Arbeiten in der Lehrkräftebildung
Ausschreibungen
Abordnung an die UDE
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Aktuelle Nachrichten
Termine
Newsletter
Presseecho
Publikationen
Praxisphasen
Allgemein
Formulare/Downloads/Links
Portfolio Praxiselemente
MentoringLA
Vorbereitungsdienst
Kooperationsschulen
Sprechstunden
BA/MA
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Berufsfeldpraktikum
Praxissemester
Leitfaden Praxissemester
Rechtliche Hinweise
FAQ
Projekte
Projekte
Befragungen
ComeArts
ComeMINT
ComeSport
digiLL
digiLL_COM
Junior Uni Essen
Lehrkräfte PLUS
ProDiPer
Students@school
talents4teachers/teachers4talents
Universitätsschule
Weichenstellung
Informationen für Studierende
Informationen für Lehrkräfte
Informationen für Erziehungsberechtigte
Ausflugsprogramm
Umsetzung an der UDE
Team
Studium
Studieninteressierte
SkaLa
®
C-Tests – Interpretation der Ergebnisse
Schreibaufgabe
FAQ
Wochen der Studienorientierung
Woche des Lehramts
Studierende
Downloads
Erklärvideos
Erlasse, Satzungen und Ordnungen
Erweiterungsfach
FragBeLa
®
Institut für Sachunterricht
LehramtsWiki
Orientierungswoche
Praxisphasen BA/MA
Qualifikation Inklusion in der Lehrkräftebildung der UDE (QuIL)
Sprachbildung in mehrsprachiger Gesellschaft (ZuS)
Sprechen und Schreiben
Studienberatung Lehramt
Übergangsregelung
Graduierende
Perspektiven der Vernetzung
Graduiertenkolleg: GKqL
Graduiertenförderung in ProViel
Veranstaltungen
Basic und Advanced Training
Workshops und Anmeldungen
Bescheinigungen
Votingplattform
BuAT-Team
Kooperationen
Veranstaltungen
Abschlussfeier
DiversiTeach
Herbstschule
Infos zum Praxissemester
Infos zum Vorbereitungsdienst
Infoveranstaltung Studierende als Vertretungslehrkräfte in der Schule
Infos zur Praktikumsplatzsuche im EOP
Portfolio-Werkstatt
Punktlandung Bachelor: Zeitmanagement und Masterübergang
Reihe Schnittstellen
Science Fair
Tag der Lehrkräftebildung
Unikids
ZLB-Infostand
Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung
Bildergalerien
Alle
Abschlussfeier
Basic und Advanced Training
Orientierungswoche
Tag der digitalen Lehrkräftebildung
Das Zentrum
ZLB
Startseite
Über uns
Imagefilm
Unser Qualitätsverständnis
ZLB – Gremien
ZLB – Geschäftsstelle
Team
Ressorts
ZLB – Digital
Ehrenamt
Gleichstellung
Inklusion
Kontakt und Anfahrt
Kooperationen
Transfer
Arbeiten in der Lehrkräftebildung
Ausschreibungen
Abordnung an die UDE
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Aktuelle Nachrichten
Termine
Newsletter
Presseecho
Publikationen
Praxisphasen
Allgemein
Formulare/Downloads/Links
Portfolio Praxiselemente
MentoringLA
Vorbereitungsdienst
Kooperationsschulen
Sprechstunden
BA/MA
Eignungs- und Orientierungspraktikum
Berufsfeldpraktikum
Praxissemester
Leitfaden Praxissemester
Rechtliche Hinweise
FAQ
Projekte
Projekte
Befragungen
ComeArts
ComeMINT
ComeSport
digiLL
digiLL_COM
Junior Uni Essen
Lehrkräfte PLUS
ProDiPer
Students@school
talents4teachers/teachers4talents
Universitätsschule
Weichenstellung
Informationen für Studierende
Informationen für Lehrkräfte
Informationen für Erziehungsberechtigte
Ausflugsprogramm
Umsetzung an der UDE
Team
Studium
Studieninteressierte
SkaLa
®
C-Tests – Interpretation der Ergebnisse
Schreibaufgabe
FAQ
Wochen der Studienorientierung
Woche des Lehramts
Studierende
Downloads
Erklärvideos
Erlasse, Satzungen und Ordnungen
Erweiterungsfach
FragBeLa
®
Institut für Sachunterricht
LehramtsWiki
Orientierungswoche
Praxisphasen BA/MA
Qualifikation Inklusion in der Lehrkräftebildung der UDE (QuIL)
Sprachbildung in mehrsprachiger Gesellschaft (ZuS)
Sprechen und Schreiben
Studienberatung Lehramt
Übergangsregelung
Graduierende
Perspektiven der Vernetzung
Graduiertenkolleg: GKqL
Graduiertenförderung in ProViel
Veranstaltungen
Basic und Advanced Training
Workshops und Anmeldungen
Bescheinigungen
Votingplattform
BuAT-Team
Kooperationen
Veranstaltungen
Abschlussfeier
DiversiTeach
Herbstschule
Infos zum Praxissemester
Infos zum Vorbereitungsdienst
Infoveranstaltung Studierende als Vertretungslehrkräfte in der Schule
Infos zur Praktikumsplatzsuche im EOP
Portfolio-Werkstatt
Punktlandung Bachelor: Zeitmanagement und Masterübergang
Reihe Schnittstellen
Science Fair
Tag der Lehrkräftebildung
Unikids
ZLB-Infostand
Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung
Bildergalerien
Alle
Abschlussfeier
Basic und Advanced Training
Orientierungswoche
Tag der digitalen Lehrkräftebildung
Termine
Termine
Sören Dohmen
2024-10-15T12:21:49+02:00
Termin
Titel / Thema
17. Oktober 2025
BuAT: Mut zur Stimme - Ein Stimmcoaching
21. Oktober 2025
DiversiTeach-Präsenzvortrag: „Das ist Wasser und keine Pfeife – Politische Bildung gegen Verschwörungsdenken im Unterricht“ (im BuAT anrechenbar) - verschoben auf 2026 - Termin wird bekannt gegeben
24. Oktober 2025
BuAT: NEU! Beziehungsnetzwerke im Schulalltag: Verstehen, reflektieren, gestalten
28. Oktober 2025
Infoveranstaltung Schulplatzsuche EOP
29. Oktober 2025
Punktlandung Bachelor: Zeitmanagement & Masterübergang
29. Oktober 2025
Infoveranstaltung zum Praxissemester
04. November 2025
DiversiTeach-Präsenzvortrag: „Ist Almanca wirklich difficult? – (postkoloniale) Sprachideologien und (Reproduktion von) Alltagsrassismus in der Monolingualisierung und Vermittlung des Deutschen“ (im BuAT anrechenbar)
07. November 2025
BuAT: Brücken oder Baustellen? Familiensprachen und Mehrsprachigkeit in der Schule erleben und verstehen
07. November 2025
DiversiTeach-Präsenzvortrag: „Im Gespräch: Jüdisches Leben im Ruhrgebiet heute“ (im BuAT anrechenbar)
14. November 2025
BuAT: NEU! Auch wer nichts sagt, spricht Bände
15. November 2025
BuAT: Resilienz im Lehramt
25. November 2025
NEU! DiversiTeach-Theaterformat: „Elterngespräche meistern – auch bei Mobbing und Gender-Konflikten!“ (im BuAT anrechenbar)
28. November 2025
BuAT: Innovation im Klassenzimmer: Making als pädagogisches Konzept (Medien)
02. Dezember 2025
Neu! DiversiTeach-Theaterformat: „UNFAIR" – Klassenzimmer im Ausnahmezustand: Wie du Rassismus, Sexismus und Co. nicht nur besprichst – sondern aktiv veränderst!“ (im BuAT anrechenbar)
05. Dezember 2025
BuAT: Schulrechtliche Fragestellungen im Lehrkräftealltag
10. Dezember 2025
Infoveranstaltung zum Thema „Studierende als Vertretungslehrkräfte in der Schule
12. Dezember 2025
BuAT: Grundlagenworkshop Medienkompetenz in der Schule - Lernen in einer digitalen Welt (Medien)
12. Dezember 2025
BuAT: Einsatz von KI in der Schule (Medien)
19. Dezember 2025
BuAT-Anmeldephase um 09:00 Uhr
09. Januar 2026
BuAT: Offene Bildungsmaterialien für die Schule: Potenziale freier Lehr- und Lernmaterialien nutzen (Medien)
16. Januar 2026
BuAT: Gutes Klassenklima - Erlebnispädagogische Ansätze für die Schule
16. Januar 2026
BuAT: Handlungsmöglichkeiten zur Gewaltprävention in der Schule
23. Januar 2026
BuAT-Anmeldephase um 09:00 Uhr
24. Januar 2026
BuAT: Umgang mit Cyber-Mobbing im schulischen Kontext (Medien)
31. Januar 2026
BuAT: NEU! Digitale Selbstverteidigung und Künstliche Intelligenz
06. Februar 2026
BuAT: Brücken oder Baustellen? Familiensprachen und Mehrsprachigkeit in der Schule erleben und verstehen
11. Februar 2026
BuAT: Let's talk about Sex(ualpädagogik)
13. Februar 2026
BuAT: NEU! Umgang mit Mental Load im Lehramt
18. Februar 2026
BuAT: Check-In Referendariat
25. Februar 2026
BuAT: NEU! Zeit im Griff: Zeitmanagement für angehende Lehrkräfte
27. Februar 2026
BuAT: Innovation im Klassenzimmer: Making als pädagogisches Konzept (Medien)
06. März 2026
BuAT: NEU! Digitale Medien inklusiv nutzen – von KI bis iPad-Bedienungshilfen
10. März 2026
Online-Infoveranstaltung „Worum geht es beim Portfolio Praxiselemente?“
13. März 2026
BuAT: Tierschutz im Unterricht
16. März 2026
Portfolio-Werkstatt
20. März 2026
BuAT: Verschwörungsdenken - Herausforderungen für die (politische) Bildungsarbeit
25. März 2026
BuAT: ECHT KLASSE! - Workshop zur Prävention von sexuellem Missbrauch (Sek I & II)
Sonstiges
Semestertermine
Page load link
Nach oben