Erste digitale Herbstschule erfolgreich durchgeführt
Bereits zum achten Mal fand im September die Herbstschule ‚Umgang mit Heterogenität in Schule und Unterricht‘ statt. Erstmalig war die gemeinsame Fortbildungsveranstaltung von ZLB, RuhrFutur und den Kompetenzteams der Städte Essen und Mülheim/Oberhausen für (angehende) Lehrkräfte aller Schulformen als komplett digitale Veranstaltung konzipiert.
StuP digital präsentiert gelungene Studienprojekte
StuP digital - ein gemeinsames Projekt der UDE und der Ruhr-Universität Bochum - bietet Studierenden nach dem Praxissemester die Möglichkeit, besonders gelungene Studienprojekte aufzubereiten und auf einer Online-Plattform als Best-Practice-Beispiel für andere Studierende zu veröffentlichen. An die Teilnahme gekoppelt ist ein obligatorisches Medienmodul. Für jedes veröffentlichte Studienprojekt wird ein Preisgeld gezahlt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Online-Infoveranstaltung zum Vorbereitungsdienst am 07. Oktober 2020
Am 07. Oktober 2020 bietet das ZLB in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Schule und Bildung NRW und dem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Essen wieder eine Infoveranstaltung zum Vorbereitungsdienst an. Diese findet diesmal online über BigBlueButton statt, zusätzlich wird ein Livestream angeboten. Anmelden können Studierende sich ab dem 14. September bis zum 02. Oktober 2020.
Anmeldung zur digitalen Herbstschule noch bis zum 10. September 2020
Vom 21. bis 25. September 2020 findet die Herbstschule Heterogenität in Schule und Unterricht statt, erstmal in einem Online-Format. Die Anmeldung ist noch bis zum 10. September 2020 möglich. Das Thema der diesjährigen Veranstaltung, die vom ZLB mit RuhrFutur und den Kompetenzteams Essen und Mülheim/Oberhausen organisiert wird, lautet ,Digitalisiertes Lernen – Kommunizieren, entlasten, unterstützen‘.
Virtuelle Abschlussfeier der Lehramtsstudiengänge am 13. November 2020
Am 13. November 2020 veranstaltet das ZLB gemeinsam mit den zuständigen Prüfungsämtern wieder eine Abschlussfeier für alle Absolvent*innen der Lehramtsstudiengänge (Master of Education und LPO 2003). Aufgrund der aktuellen Situation findet die Feier diesmal in virtueller Form statt. Die Absolvent*innen können sich durch Zusendung eines Bildbeitrags an der Ehrung beteiligen.
Herbstschule in diesem Jahr erstmals digital
Die Herbstschule Heterogenität in Schule und Unterricht findet vom 21. bis 25. September 2020 statt - aufgrund der besonderen Umstände in diesem Jahr erstmalig in einem vollständig digitalen Format. Die Herbstschule ist eine gemeinsame Veranstaltung von RuhrFutur, der Universität Duisburg-Essen und den Kompetenzteams Essen und Mülheim/Oberhausen.