Hochschulperle des Jahres 2024 des Stifterverbands
Im Juli 2024 gab es für das Netzwerk „Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung“ mit der Hochschulperle des Monats bereits die erste große Wertschätzung des Stifterverbands. Am 16. Januar 2025 ging es dann für alle zwölf Projekte um die Hochschulperle des Jahres. Nach einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen belegte das Netzwerk einen hervorragenden zweiten Platz.
Zweite Anmeldephase für BuAT-Workshops ab 17. Januar 2025
Ab dem 17. Januar 2025 können sich Lehramtsstudierende der Universitäten Duisburg-Essen, Bochum und Dortmund für die Workshops des Basic und Advanced Training (BuAT) anmelden, die im Februar und März 2025 stattfinden.Themen sind u. a. Umgang mit traumatisierten Schüler*innen, Stimmcoaching und digitale Selbstverteidigung.
Neues Jahr – Neues Logo und Design
Das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) an der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat ein neues Logo und Corporate Design. Die Farbgebung schafft eine klare Zugehörigkeit zur Dachmarke UDE und ihres Corporate Designs.
Das ZLB wünscht frohe Weihnachten
Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wichtigen Dinge! Ein glückliches, erfolgreiches und gesundes neues Jahr wünscht – mit einem herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit – das ZLB-Team.
Abschlussfeier der Lehramtsstudiengänge am 25. April 2025
Am 25. April 2025 veranstaltet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) mit Unterstützung durch das Prüfungswesen der Universität Duisburg-Essen (UDE) wieder eine Abschlussfeier für alle Absolvent*innen der Lehramtsstudiengänge (Master of Education). Eine Anmeldung ist erforderlich und bis einschließlich 15. April 2025, 12:00 Uhr möglich.
Zweite Bewerbungsrunde für das Lehramtsstipendium Ruhr gestartet
Noch bis zum 20. Januar 2025 können sich interessierte Lehramtsstudierende der Universitäten Duisburg-Essen, Bochum und Dortmund für das Lehramtsstipendium Ruhr bewerben. Das Programm fördert an Bildungsgerechtigkeit interessierte Lehramtsstudierende ideell und finanziell.