Dissertationen

In Zusammenarbeit mit dem Ressort für Diagnostik des ZLBs sind bereits einige Dissertationen entstanden.

Anna Mashkovskaya

In dieser Arbeit, die die SkaLa-Assessments der Universität Duisburg-Essen fundieren, wurde untersucht, ob der C-Test als Testformat zur Überprüfung der Lesekompetenz der Studierenden geeignet ist und ob sich mit ihm auch die Lesefähigkeit der Studierenden differenziert erfassen lässt.

Benjamin Klein

Entwicklung, Implementation und Evaluation eines an der SkaLa-Studie anknüpfenden Lese-/Schreibtrainings zum Zusammenfassen argumentativer Sachtexte in der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe

Elena Thiede

In der Dissertation wurde untersucht, wie sich die schriftsprachlichen Kompetenzen von Schüler*innen der gymnasialen Oberstufe mithilfe eines eigens entwickelten C-Tests erfassen lassen, um Förderbedarfe zu identifizieren und eine gezielte sprachliche Unterstützung zu ermöglichen.

Sanja Vidovic

Diese Arbeit untersucht den Zusammenhang von Sprachkompetenzen und Studienerfolg von Lehramtsstudierenden. (eingereicht)

Cherima Kus

In Vorbereitung

Publikationen

by Dirk Scholten-Akoun
Reference:
Eine Fragebogenerhebung zu den sprachlichen Eingangsvoraussetzungen von Studierenden (Dirk Scholten-Akoun), (Albert Bremerich-Vos, Dirk Scholten-Akoun, eds.), Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2016.
Bibtex Entry:
@Misc{ubo_mods_00150789,
  author = 	{Scholten-Akoun, Dirk},
  editor = 	{Bremerich-Vos, Albert
		and Scholten-Akoun, Dirk},
  title = 	{Eine Fragebogenerhebung zu den sprachlichen Eingangsvoraussetzungen von Studierenden},
  year = 	{2016},
  publisher = 	{Schneider Verlag Hohengehren GmbH},
  address = 	{Baltmannsweiler},
  pages = 	{15--26},
  isbn = 	{978-3-8340-1631-7},
  language = 	{de}
}