Unikids

Unikids2025-03-31T09:26:12+02:00

Passend zur Mitmach- und Wissenschaftsausstellung Science Fair richtet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) auch die Unikids-Vorlesungen für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren aus. Bereits seit 2004 gibt es die Kinder-Vorlesungen an der Universität Duisburg-Essen (UDE). Diese bieten regelmäßig spannende Erklärungen aus der Welt der Wissenschaft und Forschung.

Veranstaltungen

Unikids-Vorlesung: „Warum brauchen Kinder Demokratie?“ (Prof. Dr. Franziska Martinsen)

09. Mai 2025 von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Audimax R14 am Campus
Essen

Demokratie heißt, dass es verschiedene Meinungen gibt und alle ihre Meinung sagen dürfen, auch Kinder! Demokratie ist das Zusammenleben von Menschen, bei dem nicht eine Person bestimmt, sondern alle zusammen. Aber Kinder dürfen nicht viel bestimmen. Warum das so ist, und warum Kinder (mehr) Demokratie brauchen, erklärt die Professorin für Politische Theorie Franziska Martinsen.
Die Unikids-Vorlesung findet im Rahmen der Essener Aktionstage „80 Jahre Frieden in Deutschland“ statt und richtet sich an Schulklassen der Stufen 3 bis 6.

Anmeldung

Unikids-Vorlesung: „Was leuchtet denn da? Von Wellen, Teilchen und Laserkanonen“ (Prof. Dr. Axel Lorke, Dr. Nicolas Wöhrl)

25. Juni 2025 von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr im Audimax R14 am Campus
Essen

Jeder weiß, was Licht ist – oder? Woraus besteht eigentlich Licht? Woher kommen Farben? Gibt es Lichtkanonen und Lichtschwerter? Diese Fragen klären die Kinder mit Experimenten, Demonstrationen und Filmen und kommen so den Geheimnissen von Licht auf die Spur.

Die Unikids-Vorlesung findet im Rahmen des Essener Wissenschaftssommers statt.

Anmeldung

Ansprechpartnerin:

Julia Niemann

Beiträge

2. Science Fair an der UDE: Nachwuchsforscher*innen erobern den Campus

Großer Andrang herrschte am 17. Juni 2023 am Campus Essen: Die 2. Science Fair an der Universität Duisburg-Essen (UDE) im Rahmen der Kooperation mit der Junior Uni Essen lockte zahlreiche Besucher*innen an. Wissenschaft zum Anfassen, so lautete auch diesmal das Motto. Neu im Programm waren die „Unikids“-Kindervorlesungen.

Nach oben