Für die Qulifikation Inklusion für Grundschullehramt, kurz: QuIL, müssen mindestens 20 CP erworben werden. Die Anmeldung erfolgt nach der Teilnahme an der Info-Veranstaltung. Es können Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Bildungswissenschaften, Mathematik, Deutsch, Lernbereich III (Englisch, Sachunterricht, Sport oder DSSZ*) je mind. 2 CP sowie Begleitveranstaltungen zu Praxisphasen (3 CP) gewählt werden. Für andere Drittfächer sprechen Sie uns an. Es geht dann weiter mit: Anerkennung der Inklusionsinhalte des obligatorischen DaZ-Moduls (3CP) + Möglichkeit der Anerkennung von Abschlussarbeiten (4 CP). Zum Schluss erhalten Sie die Bescheinigung über die erfolgte Schwerpunktsetzung.

Was bringt Dir QuIL und wie geht das?

Du bist der Meinung, dass alle Kinder das gleiche Recht auf gute Bildung haben?
Wir auch! Und nichts anders meint Inklusion. Aber Inklusion an Schulen der Metropolregion Rhein-Ruhr ist nur für Profis. Und an der UDE machen wir Dich fit für Inklusion.
Du studierst Grundschullehramt? Dann können wir dir QuIL ans Herz legen.
Mit QuIL kannst Du ein*e echte*r Inklusions-Spezialist*in werden. Das Beste: Es geht ohne großen, zusätzlichen Aufwand. Du musst nur im Verlauf Deines Studiums gezielt einschlägige Veranstaltungen und Studienleistungen wählen und die QuIL-Brille aufsetzen. So sammelst Du Deine Inklusions-Profi– Credits. Am Ende des Studiums bescheinigen wir Dir dann Deinen Profi-Status.

Infos

Neugierig geworden? Dann schau Dir die weiterführenden Infos auf der Seite an. Oder melde Dich einfach bei Sally Gerhardt. Oder besser noch: Komm zur unverbindlichen digitalen Info-Veranstaltung. Die Termine findest du unten. Wir freuen uns auf Dich!
Dein QuIL-Team

Im Moodle-Kursraum findest du weiterführende Informationen.

https://lehre.moodle.uni-due.de/course/view.php?id=2298

Passwort: inklusion

Ansprechperson

Dr. Sally Gerhardt

Sprechstunde

Jeden zweiten Montag im Monat von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr ohne Voranmeldung per Videokonferenz

https://uni-due.zoom-x.de/j/68024783159?pwd=5zjdpP2aWivDqDwdabwRRHvdfyS32z.1

Meeting-ID: 680 2478 3159
Kenncode: 102957

Info-Veranstaltungen

28. April 2025
26. Juni 2025
25. August 2025
27. Oktober 2025
12. Januar 2026

jeweils von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr

https://uni-due.zoom-x.de/j/68024783159?pwd=5zjdpP2aWivDqDwdabwRRHvdfyS32z.1