ZLB unterstützt Studienanfänger*innen bei der O-Woche
Das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) bietet auch in diesem Jahr wieder verschiedene Formate für die Lehramts-Erstsemester an, um sie beim Start ins Studium und an der Universität optimal zu unterstützen. Am 01. Oktober 2024 ist ein ZLB-Team mit einem Stand im Glaspavillon vertreten. Außerdem wird eine Peer-to-Peer-Stundenplanberatung angeboten.
Tag der digitalen Lehrkräftebildung der Come-Verbünde
Am 29. und 30. August 2024 trafen sich rund 100 Mitglieder der Projekte* ComeArts, ComeMINT und ComeSport an der Universität Duisburg-Essen (UDE) zum Tag der digitalen Lehrkräftebildung 2024. Neben den Projektbeteiligten nahmen auch Gäste, u. a. Vertreter*innen der Lehrkräfteaus- und -fortbildung aus Nordrhein-Westfalen, an der Veranstaltung teil.
6. Runde Lehrkräfte PLUS startet
Ab dem 01. Oktober 2024 können sich wieder geflüchtete Lehrkräfte der Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Technik und Informatik beim Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) an der Universität Duisburg-Essen bewerben. Aber nicht nur MINT ist gefragt: Erstmals können auch Lehrkräfte für das Fach Kunst am Programm teilnehmen. Der neue Jahrgang startet im April 2025.
Abschlussfeier für Lehramtsabsolvent*innen am 25. Oktober 2024
Am Freitag, 25. Oktober 2024, veranstaltet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) mit Unterstützung durch das Prüfungsamt der UDE eine Abschlussfeier für alle Absolvent*innen des Master of Education. Die Master-Studierenden und ihre Angehörigen erwartet ein buntes Programm mit Live-Musik und persönlicher Ehrung der Absolvent*innen auf der Bühne.
ZLB-Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen
Am 03. September 2024 trafen sich über 80 ZLB-Mitglieder zur jährlichen Mitgliederversammlung, die online über BigBlueButton stattfand. In diesem Rahmen fanden auch Wahlen für den ZLB-Vorstand in der Gruppe der Studierenden statt. Gewählt wurden Leonie Lütke-Bexten, Lena Rau und Eva Thome.
Hochschulperle geht an Netzwerk Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung
Hochschulperlen – das sind vom Stifterverband ausgesucht innovative und beispielhafte Projekte, die an einer Hochschule realisiert werden. Diesen Monat wird das Netzwerk "Querschnittsthemen in der Lehrkräftebildung" zur Hochschulperle gekürt. Daran beteiligt sind auch die Universität Duisburg-Essen und das Zentrum für Lehrkräftebildung.