Zum Inhalt springen
ThreadsThreadsInstagramRssNewsletterLehramtsWikiLehramtsWikiYouTubeDailymotionDailymotion
Zentrum für Lehrkräftebildung Logo

Zentrum für Lehrkräftebildung
Zusammen das Lehramt bewegen

MENUMENU
MENUMENU
MENUMENU
  • Das Zentrum
    • ZLB
      • Startseite
      • Über uns
      • Imagefilm
      • Unser Qualitätsverständnis
      • ZLB - Gremien
      • ZLB - Geschäftsstelle
      • Team
      • Ressorts
      • ZLB - Digital
      • Ehrenamt
      • Gleichstellung
      • Inklusion
      • Kontakt und Anfahrt
      • Kooperationen
      • Transfer
    • Arbeiten in der Lehrkräftebildung
      • Ausschreibungen
      • Abordnung an die UDE
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
      • Aktuelle Nachrichten
      • Termine
      • Newsletter
      • Presseecho
      • Publikationen
  • Praxisphasen
    • Allgemein
      • Formulare/Downloads/Links
      • Portfolio Praxiselemente
      • MentoringLA
      • Vorbereitungsdienst
      • Kooperationsschulen
      • Sprechstunden
    • BA/MA
      • Eignungs- und Orientierungspraktikum
      • Berufsfeldpraktikum
      • Praxissemester
      • Leitfaden Praxissemester
      • Rechtliche Hinweise
      • FAQ
  • Projekte
    • Projekte
      • Befragungen
      • ComeArts
      • ComeMINT
      • ComeSport
      • digiLL
      • digiLL_COM
      • Junior Uni Essen
      • Lehrkräfte PLUS
      • Students@school
      • talents4teachers/teachers4talents
      • Universitätsschule
    • Weichenstellung
      • Informationen für Studierende
      • Informationen für Lehrkräfte
      • Informationen für Erziehungsberechtigte
      • Ausflugsprogramm
      • Umsetzung an der UDE
      • Team
  • Studium
    • Studieninteressierte
      • SkaLa®
        • C-Tests – Interpretation der Ergebnisse
        • Schreibaufgabe
        • FAQ
      • Wochen der Studienorientierung
      • Woche des Lehramts
    • Studierende
      • Downloads
      • Erklärvideos
      • Erlasse, Satzungen und Ordnungen
      • Erweiterungsfach
      • FragBeLa®
      • Institut für Sachunterricht
      • LehramtsWiki
      • Orientierungswoche
      • Praxisphasen BA/MA
      • Qualifikation Inklusion in der Lehrkräftebildung der UDE (QuIL)
      • Sprachbildung in mehrsprachiger Gesellschaft (ZuS)
      • Sprechen und Schreiben
      • Studienberatung Lehramt
      • Übergangsregelung
    • Graduierende
      • Perspektiven der Vernetzung
      • Graduiertenkolleg: GKqL
      • Graduiertenförderung in ProViel
  • Veranstaltungen
    • Basic und Advanced Training
      • Workshops und Anmeldungen
      • Informatik für alle Lehrkräfte
      • Interdisziplinäre Vorlesung
      • Bescheinigungen
      • Votingplattform
      • BuAT-Team
      • Kooperationen
    • Veranstaltungen
      • Ab­schluss­fei­er
      • DiversiTeach
      • Herbstschule
      • Infos zum Praxissemester
      • Infos zum Vorbereitungsdienst
      • Informationsveranstaltung zum Thema „Studierende als Vertretungslehrkräfte in der Schule“
      • Infos zur Praktikumsplatzsuche im EOP
      • Portfolio-Werkstatt
      • Reihe Schnittstellen
      • Science Fair
      • Tag der Lehrkräftebildung
      • Unikids
      • ZLB-Infotag
      • Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung
    • Bildergalerien
      • Alle
      • Abschlussfeier
      • Basic und Advanced Training
      • Herbstschule
      • Orientierungswoche
      • Tag der Lehrkräftebildung
  • Das Zentrum
    • ZLB
      • Startseite
      • Über uns
      • Imagefilm
      • Unser Qualitätsverständnis
      • ZLB – Gremien
      • ZLB – Geschäftsstelle
      • Team
      • Ressorts
      • ZLB – Digital
      • Ehrenamt
      • Gleichstellung
      • Inklusion
      • Kontakt und Anfahrt
      • Kooperationen
      • Transfer
    • Arbeiten in der Lehrkräftebildung
      • Ausschreibungen
      • Abordnung an die UDE
  • Neuigkeiten
    • Neuigkeiten
      • Aktuelle Nachrichten
      • Termine
      • Newsletter
      • Presseecho
      • Publikationen
  • Praxisphasen
    • Allgemein
      • Formulare/Downloads/Links
      • Portfolio Praxiselemente
      • MentoringLA
      • Vorbereitungsdienst
      • Kooperationsschulen
      • Sprechstunden
    • BA/MA
      • Eignungs- und Orientierungspraktikum
      • Berufsfeldpraktikum
      • Praxissemester
      • Leitfaden Praxissemester
      • Rechtliche Hinweise
      • FAQ
  • Projekte
    • Projekte
      • Befragungen
      • ComeArts
      • ComeMINT
      • ComeSport
      • digiLL
      • digiLL_COM
      • Junior Uni Essen
      • Lehrkräfte PLUS
      • Students@school
      • talents4teachers/teachers4talents
      • Universitätsschule
    • Weichenstellung
      • Informationen für Studierende
      • Informationen für Lehrkräfte
      • Informationen für Erziehungsberechtigte
      • Ausflugsprogramm
      • Umsetzung an der UDE
      • Team
  • Studium
    • Studieninteressierte
      • SkaLa®
        • C-Tests – Interpretation der Ergebnisse
        • Schreibaufgabe
        • FAQ
      • Wochen der Studienorientierung
      • Woche des Lehramts
    • Studierende
      • Downloads
      • Erklärvideos
      • Erlasse, Satzungen und Ordnungen
      • Erweiterungsfach
      • FragBeLa®
      • Institut für Sachunterricht
      • LehramtsWiki
      • Orientierungswoche
      • Praxisphasen BA/MA
      • Qualifikation Inklusion in der Lehrkräftebildung der UDE (QuIL)
      • Sprachbildung in mehrsprachiger Gesellschaft (ZuS)
      • Sprechen und Schreiben
      • Studienberatung Lehramt
      • Übergangsregelung
    • Graduierende
      • Perspektiven der Vernetzung
      • Graduiertenkolleg: GKqL
      • Graduiertenförderung in ProViel
  • Veranstaltungen
    • Basic und Advanced Training
      • Workshops und Anmeldungen
      • Informatik für alle Lehrkräfte
      • Interdisziplinäre Vorlesung
      • Bescheinigungen
      • Votingplattform
      • BuAT-Team
      • Kooperationen
    • Veranstaltungen
      • Ab­schluss­fei­er
      • DiversiTeach
      • Herbstschule
      • Infos zum Praxissemester
      • Infos zum Vorbereitungsdienst
      • Informationsveranstaltung zum Thema „Studierende als Vertretungslehrkräfte in der Schule“
      • Infos zur Praktikumsplatzsuche im EOP
      • Portfolio-Werkstatt
      • Reihe Schnittstellen
      • Science Fair
      • Tag der Lehrkräftebildung
      • Unikids
      • ZLB-Infotag
      • Zukunftswerkstatt Inklusion und Digitalisierung
    • Bildergalerien
      • Alle
      • Abschlussfeier
      • Basic und Advanced Training
      • Herbstschule
      • Orientierungswoche
      • Tag der Lehrkräftebildung

Auftaktveranstaltung der 2. Kohorte im Programm WEICHENSTELLUNG für Viertklässler

Auftaktveranstaltung der 2. Kohorte im Programm WEICHENSTELLUNG für ViertklässlerRegy Bejko2022-09-12T11:59:37+02:00
Infohefte der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Eingeladene Musiker*innen für die Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Eingeladene Musiker*innen für die Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Moderation der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Grußwort von Professor Dr. Stefan Rumann bei der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
v.l.n.r.: Moderation WEICHENSTELLUNG, Professor Dr. Stefan Rumann, Tatiana Matthiesen, Professor Dr. Florian Schacht
Tatiana Matthiesen
v.l.n.r.: Moderation WEICHENSTELLUNG, Tatiana Matthiesen, Professor Dr. Florian Schacht, Professor Dr. Stefan Rumann
Professor Dr. Florian Schacht bei der Vorstellung des Projektteams
Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
v.l.n.r.: Professor Dr. Stefan Rumann, Tatiana Matthiesen
v.l.n.r.: Sabine Hampe, Ursula Reuschenbach, Christiane Thiemann
v.l.n.r.: Ursula Reuschenbach, Sabine Hampe, Professor Dr. Stefan Rumann, Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
v.l.n.r.: Christiane Thiemann, Professor Dr. Florian Schacht, Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Professor Dr. Florian Schacht (zweite Person von hinten links) und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
v.l.n.r.: Christiane Thiemann (erste Person hinten links), Professor Dr. Florian Schacht (zweite Person hinten links) und Teilenhmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
v.l.n.r: Christiane Thiemann, Ursula Reuschenbach, Professor Dr. Florian Schacht und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
im Bild zu sehen sind: Christiane Thiemann (zweite Person hinten links), Professor Dr. Florian Schacht (dritte Person hinten links) und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
v.l.n.r.: Christiane Thiemann (erste Person hinten links), Professor Dr. Florian Schacht (zweite Person hinten links) und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Professor Dr. Florian Schacht (vierte Person von links) und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
v.l.n.r.: Tatiana Matthiesen,drei Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG, Professor Dr. Florian Schacht und die Moderation
Clown Zauberer LIAR vor den jungen Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Clown Zauberer LIAR demonstriert Teilnehmer*in einen Zaubertrick
Teilnehmer*in beim Jonglieren und Clown Zauberer LIAR
Clown Zauberer LIAR und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Clown Zauberer LIAR und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Clown Zauberer LIAR und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Clown Zauberer LIAR und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Clown Zauberer LIAR und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Clown Zauberer LIAR
Clown Zauberer LIAR und Teilnehmer*in der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Clown Zauberer LIAR und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Clown Zauberer LIAR und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Tatiana Matthiesen (erste Person hinten links), Professor Dr. Florian Schacht (erste Person hinten rechts) und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Tatiana Matthiesen (dritte Person hinten rechts), Professor Dr. Florian Schacht (zweite Person hinten rechts) und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Tatiana Mathhiesen (vierte Person von links), Professor Dr. Florian Schacht (sechste Person von links) und Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
v.l.n.r.: Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG, Tatiana Mathhiesen (vierte Person rechts), Professor Dr. Florian Schacht (zweite Person rechts) und die Moderation (erste Person rechts)
Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG
Teilnehmer*innen der Auftaktveranstaltung WEICHENSTELLUNG

Zentrum für Lehrkräftebildung

Das ZLB ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung, die im Rahmen ihrer Aufgaben zur Lehrkräftebildung wissenschaftsbasiert berät und koordiniert. Es beschließt die Standards der Lehrkräftebildung im Einvernehmen mit den zuständigen Fakultäten und entwickelt mit ihnen die organisatorischen Rahmenbedingungen für die Lehrkräftebildung.

Mehr erfahren
Zentrum für Lehrkräftebildung
Weststadttürme

Sekretariat:
WST-C.07.12a

Geschäftsführung:
WST-C.07.13b

Berliner Platz 6-8
45127 Essen

.img{at}.img(.).img

RSS Zentrum für Lehrkräftebildung

  • 160 Absolvent*innen des Master of Education feierlich verabschiedet
  • Vortragsreihe „Bildung für Toleranz“
  • ZLB-Infostand im Mensa-Foyer am 09. April 2025
  • Abschlussfeier für Lehramtsabsolvent*innen am 25. April 2025
  • Neue Ämter für Prof. Dr. Florian Schacht und Prof. Dr. Inga Gryl
  • 200 Kinder lernen Freude an Bewegung in der Unikids-Vorlesung
  • Zweites IfSM-Forum als Raum für Sprachbildungsdialoge
  • © Universität Duisburg-Essen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe im Notfall
ThreadsThreadsInstagramRssNewsletterLehramtsWikiLehramtsWikiYouTubeDailymotionDailymotion
Page load link
Nach oben