zlbadmin

Über Zentrum für Lehrkräftebildung

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Zentrum für Lehrkräftebildung, 243 Blog Beiträge geschrieben.

Abschlussfeier der Lehramtsstudiengänge am 25. April 2025

2024-12-09T11:14:33+01:009. Dezember 2024|

Am 25. April 2025 veranstaltet das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) mit Unterstützung durch das Prüfungswesen der Universität Duisburg-Essen (UDE) wieder eine Abschlussfeier für alle Absolvent*innen der Lehramtsstudiengänge (Master of Education). Eine Anmeldung ist erforderlich und bis einschließlich 15. April 2025, 12:00 Uhr möglich.

Zweite Bewerbungsrunde für das Lehramtsstipendium Ruhr gestartet

2024-12-03T12:40:54+01:003. Dezember 2024|

Noch bis zum 20. Januar 2025 können sich interessierte Lehramtsstudierende der Universitäten Duisburg-Essen, Bochum und Dortmund für das Lehramtsstipendium Ruhr bewerben. Das Programm fördert an Bildungsgerechtigkeit interessierte Lehramtsstudierende ideell und finanziell.

Woche des Lehramts an der UDE vom 13. – 18. Januar 2025

2024-12-02T12:23:50+01:0028. November 2024|

Bereits zum vierten Mal bietet das Verbundprojekt talents4teachers/teachers4talents die Woche des Lehramts an. In verschiedenen Veranstaltungsformaten können sich Studieninteressierte über das Lehramtsstudium an der Universität Duisburg-Essen (UDE) informieren und beraten lassen. Die Woche des Lehramts findet vom 13. bis 18. Januar 2025 statt.

WEICHENSTELLUNG für Viertklässler: Offizieller Start der 4. Kohorte

2024-11-28T13:13:15+01:0026. November 2024|

Die Mentor*innen und Mentees der 4. Kohorte des Projekts WEICHENSTELLUNG für Viertklässler sind am 22. November 2024 offiziell ins Programm gestartet. Rund 190 Gäste, darunter die Projektverantwortlichen, Erziehungsberechtigten, Geschwister und Lehrkräfte der beteiligten Schulen, waren bei der Auftaktveranstaltung im Glaspavillon am Campus Essen dabei.

ZLB-Infotag mit brown-bag-session zu zwei Jahren Sonderpädagogik

2024-11-11T15:57:17+01:0011. November 2024|

Am 05. November 2024 fand der 2. ZLB-Infotag statt, bei dem sich zahlreiche Interessierte an verschiedenen Ständen über die Angebote des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZLB) informierten. In diesem Rahmen wurde erstmalig eine Diskussionsrunde im Format einer „brown-bag-session“ zum Thema „Zwei Jahre Sonderpädagogik an der UDE: Rück- und Ausblick“ angeboten, an der rund 50 Personen teilnahmen.

150 Absolvent*innen des Master of Education feierlich verabschiedet

2025-01-29T10:40:56+01:0031. Oktober 2024|

Am 25. Oktober 2024 fand die bereits 39. zentrale Abschlussfeier für die Absolvent*innen aller Lehramtsstudiengänge statt. 150 Absolvent*innen sowie ihre Angehörigen und Freund*innen nahmen an der Feier im alten Audimax S04 der Universität Duisburg-Essen (UDE) am Campus Essen teil. Insgesamt füllte sich der Saal mit rund 600 Personen.

Zwei Jahre Sonderpädagogik an der UDE: Rück- und Ausblick

2024-10-10T12:45:08+02:0010. Oktober 2024|

Zwei Jahre Sonderpädagogik an der UDE: Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Wie sind die Erfahrungen, an welchen Stellschrauben müssen wir drehen, wie bleiben wir im Gespräch? Um diese Fragen zu diskutieren, lädt das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) die Hochschulöffentlichkeit zu einer „brown-bag-session“ im Rahmen des ZLB-Infotags am 05. November 2024 ein.

BuAT-Workshops im Wintersemester 2024/25

2024-10-08T10:05:00+02:008. Oktober 2024|

Seit dem 07. Oktober 2024 können sich Lehramtsstudierende der Universitäten Duisburg-Essen (UDE), Bochum und Dortmund über die Website des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZLB) für die Workshops des Basic und Advanced Trainings (BuAT), die von Oktober bis Dezember stattfinden, anmelden.

ZLB unterstützt Studienanfänger*innen bei der O-Woche

2024-09-26T10:17:32+02:0026. September 2024|

Das Zentrum für Lehrkräftebildung (ZLB) bietet auch in diesem Jahr wieder verschiedene Formate für die Lehramts-Erstsemester an, um sie beim Start ins Studium und an der Universität optimal zu unterstützen. Am 01. Oktober 2024 ist ein ZLB-Team mit einem Stand im Glaspavillon vertreten. Außerdem wird eine Peer-to-Peer-Stundenplanberatung angeboten.

Tag der digitalen Lehrkräftebildung der Come-Verbünde

2024-09-18T14:17:23+02:0018. September 2024|

Am 29. und 30. August 2024 trafen sich rund 100 Mitglieder der Projekte* ComeArts, ComeMINT und ComeSport an der Universität Duisburg-Essen (UDE) zum Tag der digitalen Lehrkräftebildung 2024. Neben den Projektbeteiligten nahmen auch Gäste, u. a. Vertreter*innen der Lehrkräfteaus- und -fortbildung aus Nordrhein-Westfalen, an der Veranstaltung teil.

Nach oben