Das Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) der UA Ruhr hat im Rahmen seines Förderprogramms zur Strukturförderung den gemeinsamen Antrag StuP_digital des ZLB der UDE und der Professional School of Education (PSE) der Ruhr-Universität Bochum bewilligt. Antragsteller/-innen sind unter anderem Professorin Gabriele Bellenberg, Professor Stefan Rumann, Dr. Henning Feldmann, Dr. Anja Pitton. Das Projekt wird ab April 2019 über zwei Jahre gefördert.
Studierende und/ oder Dozierende schlagen besonders gelungene Studienprojekte zur Aufbereitung und Veröffentlichung auf StuP_digital, einer gemeinsamen Online-Plattform beider Universitäten, vor. Die ausgewählten Projekte werden von den erfolgreichen Praxissemesterstudierenden veröffentlicht, zudem erhalten sie attraktive Preisgelder. Um ihre Projekte auf StuP_digital präsentieren zu können, absolvieren die Studierenden zuvor ein Online-Modul, in dem die zur digitalen Präsentation erforderlichen mediendidaktischen und datenschutzrechtlichen Kompetenzen erworben werden.
Darüber hinaus dient StuP_digital der Identifikation und Veröffentlichung von Gelingensbedingungen guter Projekte. Sie werden nachfolgenden Studierendenkohorten zur Verfügung gestellt und tragen langfristig dazu bei, die Qualität der Studienprojekte im Praxissemester zu erhöhen.